Luftreiniger Schlafzimmer Test: Die 9 besten Luftreiniger für das Schlafzimmer

Für eine gute Gesundheit, Psyche und auch Produktivität ist ein guter Schlaf unabdingbar. Die meisten Menschen achten hierbei vor allem auf völlige Dunkelheit und Stille.

Doch Sie sollten auch einen Fokus auf die Luft richten. Denn Luftverschmutzungen und auch eine ungeeignete Luftfeuchtigkeit haben nachgewiesenermaßen einen negativen Einfluss auf die Schlafqualität.

Praktischerweise gibt es heutzutage eine recht simple Möglichkeit dieses Problem zu vermeiden – Luftreiniger für Schlafzimmer.

Geht man von den Durchschnittlichen 6-8 Stunden Schlaf aus, sieht man schnell, dass man einen Großteil der Zeit im Schlafzimmer verbringt. Und nicht wenige Menschen verbringen hier ihre Zeit auch außerhalb der Schlafenszeit. Im Schlafzimmer einen Luftreiniger zu platzieren ist offenbar mehr als praktisch.

Im Folgenden befassen wir uns mit den besten Luftreiniger für Schlafzimmer und geben Ihnen anschließend hilfreiche Hinweise für die Wahl des richtigen Luftreinigers.

Die 9 besten Luftreiniger für das Schlafzimmer



Der Levoit LV-H133 ist ein hervorragender Luftreiniger für Schlafzimmer. Mit einem CADR-Wert von 400 m³/h ist dieser Luftreiniger auch für große Schlafzimmer von bis zu 95m² geeignet.

Dieser Luftreiniger hilft gegen Zigarettenrauch, einige Gerüche und hilft Menschen mit Asthma oder Allergien mit sauberer Luft.

Die Filtration verläuft bei diesem Luftreiniger über 3 Stufen. Der feine Vorfilter wird gefolgt von einem Hepa-Filter und einem Aktivkohlefilter. Über 99% der in der Luft enthaltenen Pollen, Milben und des Staubs können herausgefiltert werden.

Sehr praktisch ist auch der Smarte Automodus, welcher die Qualität der Luft kontrolliert und dementsprechend die geeignete Schaltstufe einstellt. Ein Luftreiniger im Schlafzimmer sollte aus offensichtlichen Gründen nicht zu laut sein. Hierfür gibt es einen Schlafmodus, wo der Luftreiniger sehr leise ist. Auch die Lichter der Luftreinigers lassen sich ausschalten.

Außerdem verfügt dieser Luftreiniger über einen Timer, sodass er gezielt für eine gewisse Zeit verwendet werden kann.

Der Levoit Luftreiniger LV-H133 verzichtet auf die Verwendung von UV und Ionen, sodass kein Ozon erzeugt wird. Deshalb eignet sich dieser Luftreiniger für Kinder Schlafzimmer und auch bei Zigarettenrauch.

Vorteile

  • 3-Stufige Filtration
  • Schlafmodus
  • Hepa-Filter und Aktivkohlefilter
  • Keine Ozonbildung

Nachteile

  • nicht immer erhältlich



Mit dem Honeywell HPA710WE Luftreiniger für Schlafzimmer stellen wir Ihnen ein wirkliches Premium Modell vor.

Partikel und Allergene der Mindestgröße von 0,3 Mikrometer werden zu etwa 99,97 % aus der Luft herausgefiltert. Geeignet ist er für Räume von bis zu 21 m². Natürlich kann man ihn auch in größeren Schlafzimmern verwendet, hier braucht es aber mehr Zeit, sodass bei 80m² mindestens mit einer Stunde gerechnet werden sollte.

Mit einem CADR-Wert von 204 m³/h sorgt dieser Luftreiniger für saubere und gesündere Luft im Schlafzimmer.

Ein Vorfilter sorgt dafür, dass unangenehme Gerüche gemindert werden. Außerdem wird hier ein Hepa-Filter verwendet, sodass dieser Luftreiniger hervorragend für die Schlafzimmer von Allergiker und Menschen mit Heuschnupfen geeignet ist.

Praktischerweise zeigt der Honeywell HPA710WE an, wie es um den momentanen Zustand der Raumluft steht.

Stufen hat dieser Premium Luftreiniger ganze fünf. Die kleinste dieser Stufe ist auch wirklich leise sodass er beim Schlafen nicht stört. Sie können auch einen Timer einstellen, sodass der Luftreiniger nach 1 – 8 Stunden stoppt.

Vorteile

  • Sehr leise
  • Hepa-Filter
  • Timer-Funktion
  • Luftqualitäts-Sensor
  • Ideal für Räume bis zu 21 m²

Nachteile

  • nicht immer lieferbar



Der Aiibot Luftreiniger überzeugt durch und durch. Es handelt sich hierbei um einen hocheffektiven Luftreiniger, der mit einem CADR-Wert von 210 m³/h die Luft in Räumen von bis zu 55m² effektiv filtert.

Der Aiibot Luftreiniger verfügt über vier Lüftergeschwindigkeiten, wobei die geringste Stufe dem Schlafmodus entspricht und somit sehr leise ist.

Genutzt wird hier ein 4 in 1 Filtersystem. Kombiniert werden ein Vorfilter, ein Hepa-Filter, Aktivkohlefilter und Kältekatalysator. Der Hepa-Filter sorgt schon dafür, dass ein Großteil der in der Luft vorhandenen Verschmutzungen beseitigt werden. Der Aktivkohlefilter filter darüber hinaus auch kleinere Partikel und auch Gerüche werden vermindert.

Darüber hinaus bietet der Luftreiniger die Funktion eines Ionisierers, sodass mit Hilfe von negativ geladenen Ionen weitere Partikel in der Luft neutralisiert werden können.

Hierbei können jedoch kleinste Ozonmengen entstehen, was insbesondere bei Zigarettenrauch und Haushalten mit kleinen Kindern beachtet werden sollte. Diese Funktion lässt sich aber auch abschalten.

Wie zuvor erwähnt findet man hier einen Schlafmodus, der mit weniger als 29 dB den Schlaf kaum stört. Praktisch ist auch die Timerfunktion, mit der ein Abschalten nach 1, 2, 3 oder 4 Stunden geregelt werden kann.

Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass es sich bei dem Aiibot Luftreiniger um ein fantaschtischen Luftreiniger für Schlafzimmer handelt. Insbesondere Tierbesitzer und Allergiker werden große Freude daran haben.

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Leiser Schlafmodus
  • 4 in 1 Filtersystem
  • Timer-Funktion

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich



Auch der Coway AP-1512HH ist ein sehr guter Luftreiniger und eignet sich bestens für das Schlafzimmer. Es handelt sich hierbei um einen kleinen aber doch starken Luftreiniger, welcher für Schlafzimmer von bis zu 33,5 m² geeignet ist.

Außerdem ist dieser Luftreiniger für Schlafzimmer recht schmal und nimmst somit kaum Platz ein.

Der Coway AP-1512HH verfügt über eine 4-Stufige Filtration. Kombiniert werden hier ein Vorfilter, Hepa-Filter und bipolarem Ionisator. Dieser sorgt für eine elektronische Reaktion, wobei aber Ozon entstehen kann. Dies sollten Sie bei Zigarettenrauch oder in Haushalten mit kleinen Kindern beachten.

Praktisch an diesem Luftreiniger für Schlafzimmer ist auch eine Luftqualitätsanzeige, die in Echtzeit zeigen soll, wie sauber bzw. schmutzig die Raumluft ist. Auch für den Filter gibt es eine Anzeige, die zeigt wann dieser gewechselt werden sollte.

Wie viele Luftreiniger hat auch dieser einen Automatikmodus, mit dem die Lüfterdrehzahl an die entsprechende Qualität der Raumluft angepasst werden soll.

Eine weitere Funktion des Coway AP-1512HH ist die Timer-Funktion, mit dessen Hilfe man Betriebsstunden von 1,4,8 oder 12 Stunden einstellen kann.

Kunden sind auch von diesem Luftreiniger überzeugt. Punkten tut dieser unter anderem auch mit seinem Design und Material. Auf kleinster Stufe ist er sehr leise und eignet sich somit gut während des Schlafens. Ab Stufe 2 jedoch kann dieser etwas stören.

Vorteile

  • Leise
  • Automodus
  • Timer-Funktion
  • 4-Stufige Filtration

Nachteile

  • Ozon kann in geringem Maße entstehen



Der AeraMax 100 ist ein sehr überzeugender Luftreiniger für Schlafzimmer.
Er eignet sich für Schlafzimmer bis etwa 18 m² .

Auch dieser Luftreiniger achtet auf die Luftqualität des Raums und passt die Leistungsstärke entsprechend an. Verwendet wird hier ein Hepa-Filter, sodass ein Großteil der Luftverunreinigungen zuverlässig herausgefiltert werden.

Außerdem hat findet hier ein Carbon-Filter Anwendung, wodurch auch Gerüche in der Luft gemindert werden. Ein Indikator gibt an, wann der Hepa-Filter ausgetauscht werden muss.

Der AeraMax100 schafft außerdem ein ionisiertes Feld um weitere Verunreinigungen der Luft abzufangen. Hierbei werden jedoch kleinste Ozonmengen erzeugt, was im Hinterkopf behalten werden sollte (insbesondere in verbindung mit Zigarettenrauch).

Positiv auffallen tut auch das schicke Design.

Zwar ist der Luftreiniger recht leise, doch Geräuschsensible Menschen können sich beim Schlafen dennoch gestört fühlen (rund 35 Dezibel).

Vorteile

  • Hepa-Filter
  • Carbon-Filter
  • Ionisierung

Nachteile

  • Nicht super leise



Als nächstes möchten wir Ihnen den Levoit Core 300 Luftreiniger vorstellen. Er eignet sich bestens für Schlafzimmer mit einer Größe von bis zu 40 m².

Helfen tut dieser hervorragende Luftreiniger gegen Pollen, Tabakqualm, Gerüche, Pilzsporen, Feinstaub, Tierhaare und hilft effektiv gegen Schimmelsporen.

Das hocheffiziente Filtersystem setzt auf einen Hepa-Filter der Klasse H13, einen Aktivkohlefilter und einem feinen Vorfilter. Dieses Filtersystem filtert bis zu 99,7% der in der Raumluft vorhandenen Staubpartikel, Pollen, Milben und Haaren. Und auch Rauch und Gerüche werden neutralisiert.

Einen Ionisator hat man hier nicht und auch UV wird nicht verwendet, was bedeutet, dass dieser Luftreiniger vollkommen ozonfrei ist. Interessant ist das insbesondere für Haushalte mit Kindern oder auch für Raucher.

Gebläsestufen gibt es 3 an der Zahl, die man je nach Bedarf einstellen kann.

Da Sie diesen Luftreiniger im Schlafzimmer positionieren möchten, wird Sie sicher freuen, dass er sehr leise ist. Im Schlafmodus beträgt der Geräuschpegel etwa 24 dB, was wirklich leise ist. Auch gut für den Schlaf ist die Möglichkeit, das Anzeigelicht abzuschalten.

Wie viele Luftreiniger hat auch dieser eine Timer-Funktion, was gerade im Schlafzimmer von Vorteil ist.

Vorteile

  • Sehr leise
  • Hepa-Filter und Aktivkohlefilter
  • Ozonfrei
  • Bis zu 40 m²

Nachteile

  • Kein Ionisator



Nun stellen wir Ihnen den Blue Pure 411 Luftreiniger vor. Auch er eignet sich für Schlafzimmer. Die Raumgröße sollte aber 15 nicht überschreiten, sonst muss mit einer geringeren Effektivität gerechnet werden.

Der CADR-Wert liegt bei diesem Modell bei 10 m³/min. Dieser Luftreiniger kann Gerüche, Pollen, Viren, Staub, Rauch und Schimmel filtern. 99% der Partikel von bis zu PM 2,5 werden aus der Raumluft zuverlässig herausgefiltert.

Der Blue Pure 411 Luftreiniger ist darüberhinaus sehr stromsparend, er verbraucht etwa 1,5 Watt.

Mit einer Ein-Knopf-Steuerung kann zwischen drei Stufen geschalten werden.

Filter gibt es hier 3: Einen Vorfilter, einen Partikelfilter und einen Aktivkohlefilter.

Einen Vorteil bietet dieser Luftreiniger mit dem speziellen Design. Durch verschiedenfarbene Vorfilter, können Sie ihren Luftreiniger personalisieren, sodass dieser sich besser in die Umgebung einfügt.

Vorteile

  • Farbwahl der Vorfilter
  • Energiesparend

Nachteile

  • Eher für kleine Räume geeignet



Hier möchten wir Ihnen einen weiteren Luftreiniger vorstellen, der sehr gut für das Schlafzimmer geeignet ist – den Renpho RP-AP088W.

Wir haben hier ein 5 in 1 Filtersystem, bestehend aus Vorfilter, H13 Hepa-Filter, Antibakterielles Peptid, Aktivkohlefilter und einem Netzfilter. Bis zu 99,97% der häufig in der Raumlust befindlichen Partikel mit einer Größe von bis zu 0, 3µm werden entfernt.

Dazu gehören unter anderem Allergene, Tierhaare, Hautschuppen und Bakterien.
Die Luftreinigung geschieht mit einem CADR-Wert von 170 m³/h und eignet sich am besten für Räume bis zu 22 m².

Der Renpho Luftreiniger bietet drei unterschiedliche Stufen mit unterschiedlichen Lüfterdrehzahlen. Zusätzlich gibt es noch einen Schlafmodus, wo die Geräuschentwicklung auf ca 26 dB gesenkt wird. Das ist sehr leise und stört den Schlaf kaum.

Praktisch ist auch die Timer-Funktion, mit dem der Luftreiniger nach 2, 4 oder 8 Stunden abgeschalten werden kann. Integriert ist auch ein Nachlicht, wobei zwei Lichtmodi zur Verfügung stehen.

Eine Filterwechselanzeige informiert Sie darüber, wann der Filter ausgetauscht werden sollte. Rechnen sie etwa alle 6-8 Monate mit einem Wechsel.

Dieser Luftreiniger eignet sich besonders gut für Allergiker, Haushalten mit Haustieren und auch für Raucher.

Vorteile

  • Günstig
  • Hepa-Filter
  • Leiser Schlafmodus

Nachteile

  • Kein Ionisator



Anschließend möchten wir Ihnen den Levoit Vista 200 Luftreiniger vorstellen. Er eignet sich ebenfalls sehr gut für Schlafzimmer von bis zu 15 m² und dieses Modell ist besonders günstig.

Eine weitere Stärke dieses Luftreinigers ist der sehr geringe Stromverbrauch, welcher bei geringster Leistungsstärke etwa 0,9 Watt beträgt.

Beim Levoit Vista 200 findet man ein 3 in 1 Filtersystem vor. Zunächst gehört hier ein Nylon-Vorfilter dazu, welches Tierhaare, Tierfell und Schimmelpilze aufhält. Als nächstes kommt ein H13 Hepa-Filter, was Staub, Pollen, Milben und Allergene abfängt. Anschließend neutralisiert ein Aktivkohlefilter Zigarettenrauch und so manch anderen Geruch.

Der Levoit Vista 200 verzichtet auf UV und Ionen, sodass dieser Luftreiniger vollkommen ozonfrei ist. Das ist besonders von Vorteil für Haushalte mit Rauchern oder kleinen Kindern.

Dieses Modell empfehlen wir Ihnen auch auf Grund der sehr geringen Lautstärke. Im Schlafmodus beträgt sie nämlich 25 dB.

Von Vorteil ist auch die Timer-Funktion, mit der der Luftreiniger nach 2, 6 oder 8 Stunden abgeschalten werden kann.

Außerdem verfügt der Levoit Vista 200 über eine Filteranzeige, die Ihnen anzeigt, wann der Filter gewechselt werden muss.

Im Großen und Ganzen ist dieses Modell eine echte Bereicherung für Ihr Schlafzimmer und hilft zum Beispiel Allergikern, Personen mit Asthma oder Heuschnupfen und auch Menschen mit Haustieren.

Vorteile

  • Sehr günstig
  • Hepa-Filter
  • Schlafmodus mit 25 dB

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich

Ratgeber: Den richtigen Luftreiniger für das Schlafzimmer kaufen

Wie anfangs erwähnt, haben Luftreiniger einen positiven Einfluss auf die Schlafqualität und somit auch auf die Gesundheit, die Stimmung auch auf die Produktivität. Heutzutage gibt es die unterschiedlichsten Luftreiniger auf dem Markt, was die Wahl des richtigen Luftreinigers für das Schlafzimmer erschweren kann.

Hier möchten wir Ihnen einige Punkte mit an die Hand geben, die Sie bei der Wahl des für Sie passenden Luftreinigers für Schlafzimmer im Hinterkopf haben sollten.

Typische Technologien eines Luftreinigers für Schlafzimmer

Die Welt der Technik ist divers und bietet vieles an. Das gilt selbstverstänlich auch für Luftreiniger. Um der riesigen Auswahl etwas Struktur zu geben, haben wir im Folgenden die bekanntesten Typen von Luftreiniger detailliert aufgelistet!

Schlafzimmer Luftreiniger mit Hepa-Filter

Hepa-Filter hat folgende Bedeutung: High efficient particulate air Filter. Im Grunde handelt es sich hierbei also um einen hocheffizienten Filter für Partikel. Viele Luftreiniger verfügen über solch Filter. Damit ein Luftreiniger solch eine Bezeichnung auch wirklich haben darf, muss dieser dementsprechend getestet sein.

Hepa-Filter müssen mindestens 99,997% der Partikel in der Luft (mit Durchmesser 0,3 Mikrometer) einfangen. Zu diesen Partikeln gehören unter anderem auch Pollen, Staubpartikel und Hausstaubmilben-Allergene.

Gerüche, wie zum Beispiel bei Zigarettenrauch werden jedoch nicht gefiltert, da sie eher kleinere Durchmesser vorweisen.

Sie sollten auch im Hinterkopf behalten, dass diese Filter mit der Zeit ersetzt werden müssen.

Schlafzimmer Luftreiniger mit Aktivkohlefilter

Auch Aktivkohlefilter werden hin und wieder in Luftreinigern verwendet. So kann es auch vorkommen, dass ein Luftreiniger für Schlafzimmer neben einem Hepa-Filter zusätzlich noch einen Aktivkohlefilter besitzt. Sie können nämlich kleinere Partikel, die den Hepa-Filter durchdringen könnten, von der Luft abgreifen.

Aktivkohlefilter haben auch den Vorteil, dass sie Gerüche mindern oder auch entfernen können. So zum Beispiel auch bei Tabakrauch.

Und auch Aktivkohlefilter müssen mit der Zeit ersetzt werden, sodass abgesehen vom Kauf des Luftreinigers auch weiterhin Kosten auftreten werden.

Bedenke vor dem ersten Gebrauch, dass der Filter des Schlafzimmer Luftreinigers oftmals in einer Schutzfolie eingepackt ist. Entferne diese zunächst. Danach kann der Luftreiniger fürs Schlafzimmer in Betrieb genommen werden.

Luftreiniger für Schlafzimmer und Ionisierer

Ionisierer haben die Eigenschaft, Teilchen elektrisch aufzuladen. Diese Ionen haften sich an Schadstoffen, wodurch deren Gewicht steigt. Desweiteren haben diese “kombinierten” Teilchen die Eigenschaft, eine Clusterbildung zu ermöglichen.

Es werden also auch weitere Schwebeteilchen angezogen und das Gewicht steigt noch weiter. In solchen Geräten befinden sich Platten oder Oberflächen, auf denen diese
Teilchen haften bleiben. Man nutzt hier quasi die Funktion eines Magneten.

Achtung: Bei Ionisierern kann bei Nutzung Ozon entstehen. Dabei handelt es sich zwar um einen üblichen Bestandteil der Luft, dieser sollte aber nicht zu hoch sein, da dieser sich sonst negativ auf die Gesundheit auswirkt.

Besonders gefährlich ist Ozon in Verbindung mit Zigarettenrauch, da sich Ozon mit Schadstoffen des Zigarettenrauchs zu sehr feinen Aerosolen verbinden kann, die besonders tief in die Lunge gelangen können.

Luftreiniger im Schlafzimmer mit Luftbefeuchter Funktion : Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer

Luftreiniger reinigen nicht nur die Luft. So manch ein Luftreiniger für Schlafzimmer ist auch dazu in der Lage, die Luftfeuchtigkeit zu steigern. Das kann sehr von Vorteil sein, wenn die Luftfeuchtigkeit zu gering ist.

Denn eine zu geringe Luftfeuchtigkeit schlägt sich negativ auf die Gesundheit aus. Insbesondere weil wir schon allein während des Schlafs etwa 7-8 Stunden im Schlafzimmer verbringen.

Ist die Luft zu trocken, trocknen die Schleimhäute aus und bieten somit einen geringeren Schutz vor Krankheiten.

Doch auch zu hohe Luftfeuchtigkeit ist schlecht. Sie kann nämlich die Bildung von Schimmel begünstigen, was sich ebenfalls negativ auf die Gesundheit ausschlägt.

Es ist sehr zu empfehlen, die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer zuvor zu messen, um dann geeignet zu handeln. Der optimale Wert liegt im Schlafzimmer zwischen 40 und 60 Prozent.

Lautstärke des Luftreinigers für das Schlafzimmer

Da Sie einen Luftreiniger für das Schlafzimmer suchen, sollte natürlich auch auf die Lautstärke geachtet werden. Schließlich kann ein zu lauter Luftreiniger den Schlaf stören.Zwischen den vielen unterschiedlichen Modellen gibt es hier gravierende Unterschiede.

Die Lautstärke liegt in der Regel zwischen 20 und 50 Dezibel. Ein Luftreiniger mit etwa 20 Dezibel ist besonders leise und wird kaum wahrgenommen. Diese eignen sich besonders gut für das Schlafzimmer. Ab 30 Dezibel kann sich eine Person, die beim Einschlafen sehr sensibel auf Geräusche reagiert, schon gestört fühlen.

Natürlich sollten sie den Luftreiniger nicht direkt neben Ihrem Kopf platzieren.

Preis eines Luftreinigers für Schlafzimmer

Beim kauf eines Luftreinigers achtet man ganz automatisch auf den Anschaffungspreis. In der Regel fangen die Preise bei Luftreinigern fürs Schlafzimmer mit Hepa-Filter bei etwa 120 Euro.

Jedoch ist so manch ein Luftreiniger nur für Räume mit geringer Quadratmeterzahl geeignet. Für Luftreiniger großer Räume oder ganzer Wohnungen sollten Sie mit mindestens 200 Euro rechnen.

Neben den Anschaffungskosten fallen aber bei vielen Modellen regelmäßige Kosten auf. Hepa- und Aktivkohlefilter müssen nämlich mit der Zeit ersetzt werden. Hierbei müssen Hepa-Filter in der Regel häufiger ausgetauscht werden und sind etwas teurer als Aktivkohlefilter.

Wer auf wiederkehrende Kosten für Filter verzichten möchte, greift lieber zum Luftwäscher mit Wasserfilter oder Ionisator, wobei beim Luftwäscher noch Kosten für Entkalker und Reinigungsmittel entfallen können.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Luftreiniger für Schlafzimmer

Für einen angenehmen Schlaf, ist es ausschlaggebend, dass du reine Luft im Zimmer aufrecht erhältst. Mit einem Luftreiniger, das speziell für das Schlafzimmer ausgerichtet ist, kannst du das ohne Probleme bewältigen. Wir werden im folgenden Abschnitt die häufigsten Fragen beantworten, sodass du beim Kauf bestens Bescheid weißt.

Ist ein Luftreiniger für das Schlafzimmer wirklich nötig?

Es sind nicht wenige Menschen, die auf einen Luftreiniger im Schlafzimmer verzichten und dennoch guten Schlaf haben.

Da aber schlechte Luft dennoch die Schlafqualität mindert und auch einen negativen Einfluss auf die Gesundheit haben, ist ein Luftreiniger im Schlafzimmer empfehlenswert, wenn auch nicht nötig. Schließlich sollte die eigene Gesundheit einen hohen Stellenwert haben.

Wie teuer sind Luftreiniger für Schlafzimmer?

Der Anschaffungspreis liegt meist zwischen 100 und 300 Euro. Die Preise hängen von mehreren Faktoren ab. So sind Luftreiniger für nur kleine Räume in der Regel günstiger als solche für große Räume.

Vergessen sollten Sie aber nicht die wiederkehrenden Kosten für Filter, Reinigungsmittel oder ähnlichem.

Ionisierer fallen meist am günstigsten aus.

Kann ich den Luftreiniger die ganze Nacht an lassen?

Hierauf lässt sich keine eindeutige Antwort finden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung und richten Sie sich nach den vom Hersteller empfohlenen Zeiten.

In einem kleinen Raum benötigt ein Luftreiniger offensichtlich weniger Zeit, um die Luft komplett zu reinigen. Zum vergleichen unterschiedlicher Modelle achten Sie auf den CADR-Wert. Die clean air delivery rate gibt an, wie effektiv die Reinigung des Luftreinigers ist.

Oftmals reichen aber 2 bis 3 Stunden aus, um die Luft innerhalb eines Raumes gut zu säubern. Somit kann man meist auch einfach 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen den Luftreiniger laufen lassen.

Außerdem gibt es Luftreiniger mit Timer-Funktion, die ebenfalls ganz praktisch sind.

Welche Verunreinigungen in der Luft stören den Schlaf?

Es sind folgende Verunreinigungen, die einen negativen Effekt auf die Schlafqualität und die Gesundheit haben: Gase, Partikel, Allergene, Staub, Schimmel, (unangenehme) Gerüche

Welcher Luftreiniger ist empfehlenswert?

Bei der Vielzahl an Angeboten stellt sich schnell die Frage welcher Luftreiniger empfehlenswert ist. Ein Luftreiniger fürs Schlafzimmer sollte eine geringe Geräuschentwicklung haben. Zudem sollte das Gerät eine dem Schlafzimmer angemessene Größe haben und über eine gute Verarbeitungsqualität verfügen.

Fazit

Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit im Schlafzimmer. Deshalb ist es gerade hier von großem Vorteil, saubere und gesunde Luft zu haben. Dies hat erwiesenermaße auch positive Auswirkungen auf die Schlafqualität und somit auf die Gesundheit und die Psyche.

Mittlerweile gibt es die unterschiedlichsten Luftreiniger, die genau diesem Zweck dienen. Luftreiniger die eine echte Bereicherung für ein jedes Schlafzimmer darstellen. Besonders interessant sind diese für Menschen mit Allergien, Heuschnupfen, Haustieren, Raucher und auch Kinder profitieren von ihnen.

Tun Sie sich was gutes und schaffen Sie in ihrem Schlafzimmer saubere und schöne Luft.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar