Das Unternehmen Microsoft ist einer der bekanntesten Namen in der Technologiebranche. Angefangen mit dem allbekannten Betriebssystem Windows, hat sich Microsoft auch in anderen technologischen Bereichen ausgebreitet.
Zudem ist die Kooperation von Microsoft mit Skype ein riesiger Ansporn dafür gewesen, eigene Webcams auf dem Markt zu bringen. Einige Modelle haben hierfür Tasten bekommen für eine erhöhte Kompatibilität und eine größere Benutzerfreundlichkeit.
Im Folgenden möchten wir dir unsere getesteten Webcams von Microsoft vorstellen, um deine Home Office Erfahrung zu verbessern. Hierbei gehen wir, wenn vorhanden, auf die Kompatibilität der Microsoft Webcams mit dem Betriebssystem Microsoft Windows ein.
Im weiteren Abschnitts des Artikel möchten wir dir noch einige Ratschläge mit auf dem Weg geben, damit du besser entscheiden kannst, welche Webcam von Microsoft am besten zu dir passt.
Die 7 besten Microsoft Webcams (Home Office)
Bevor wir uns mit den wichtigsten Eigenschaften einer hochwertigen Microsoft Webcam beschäftigen, haben wir uns die besten Modelle herausgegriffen und aufgelistet.
Im Folgenden findest du also die Microsoft Webcams, die unser Redaktionsteam mehr als überzeugt hat!
Microsoft Webcam LifeCam HD3000
Die Microsoft Webcam LifeCam HD3000 wird von vielen Unternehmen weltweit benutzt. Die Webcam ist klein und kompakt, kann jedoch im Vergleich zu den Konkurrenz Modellen dieselbe Leistung erbringen.
Die LifeCam HD3000 ist ideal für Videokonferenzen und ist deshalb auch bestens für das Home Office geeignet.
Im Lieferumfang der LifeCam HD3000 ist neben dem Gerät auch eine CD-ROM für die Treibersoftware enthalten. Diese ermöglicht eine erhöhte Kompatibilität mit den Betriebssystemen von Microsoft.
Der Treiber der Webcam hat eine sogenannte TrueColor-Technologie. Diese ist dazu da, um schwere Lichtverhältnisse auszugleichen und trotz ungünstigen Umgebungsbedingungen die beste Farbqualität zu liefern.
Die Webcams von Microsoft, die wir euch vorstellen, sind ideal für Videokonferenzen und kurze Videoanrufe. Somit bist du mit dieser Webcam bestens ausgestattet, um einen einwandfreien Home Office Erlebnis zu haben.
Ein eingebautes Mikrofon in der Webcam erspart dir zudem noch den Kauf eines weiteren Mikrofons. Für einfache Gespräche genügt dieses Mikrofon vollkommen aus.
Jedoch solltest du darauf achten, dass diese Webcam nicht für das Streamen geeignet ist. Bei extrem hohen Anforderungen kann die Webcam nicht alle Signale zeitgleich verarbeiten und es kommt zu einer stockenden Bildübertragung.
Vorteile
- TrueColor Technologie
- HD Bildübertragung
- eingebautes Mikrofon
- mitgelieferte Software CD
Nachteile
- kompatibel mit Windows 10 nur mit einem Patch
Microsoft LifeCam HD-5000
Die kleine Webcam von Microsoft LifeCam HD-5000 ist seit 2010 auf dem Markt. Die Miniatur-Webcam kann jedoch mit vielen Laptop-Webcams mithalten. Trotz der geringen Größe ist die LifeCam HD-5000 in der Lage eine Bildauflösung von 720p zu liefern.
Dank der kompakten Maße und stoßfesten Hülle ist die LifeCam HD-5000 auch ein guter, mobiler Begleiter. Denn in der Webcam befindet sich auch ein integriertes Mikrofon.
Zudem helfen selbstverständlich der flexibler Standfuß, sodass du die Webcam an beliebiger Stelle befestigen kannst. Allerdings solltest du darauf achten, dass die Lichtverhältnisse im Raum stimmen.
Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen kann die TrueColor-Software von Microsoft dabei helfen, die optimalste Farbanpassung für die Bildaufnahme zu finden. Des Weiteren ist die Software in der Lage in Echtzeit die aufgenommenen Bilder zu bearbeiten.
Eine Bildaufnahme mit 4 Megapixel und der zugehörigen Treibersoftware bietet dir damit auch einen tollen Zeitvertreib.
Bei der Erstkonfiguration solltest du dir genügend Zeit nehmen. Die Webcam hat die damals neue Autofokus Technologie und benötigt daher etwas mehr Zeit, um sich einzurichten. Jedoch kannst du diese Funktion ausschalten, falls du diese nicht benötigst.
Vorteile
- einwandfreie HD-Bilder und Videos
- hohe Bildfrequenz
- TrueColor für bessere Farben und Kontrast
Nachteile
- langsamer Autofokus
Microsoft Q2F-00016 LifeCam Studio
Die Q2F-00016 LifeCam Studio von Microsoft ist ideal für eine gute Bildaufnahme und hat ein eingebautes Mikrofon. Des Weiteren besitzt diese Webcam von Microsoft ein LED Licht, die auf die Aktivität der Webcam hinweist.
Diese Funktion ist insbesondere zum Schutz deiner Privatsphäre gut geeignet. Es gibt inzwischen viel zu viele Website-Plugins, die sich unerlaubten Zugang zu der Webcam verschaffen. Dank dem LED Licht wirst du also immer genau wissen, wann deine Webcam etwas von dir aufnimmt.
Außerdem reagiert das LED Licht auch auf eine Tonaufnahme und gibt dir somit Bescheid, wenn die Webcam aktiv ist.
Zwar dient der eigentliche Zweck einer Staubschutzabdeckung zur Vorbeugung von Staub. Allerdings kannst du diese auch zum Blocken des Sichtfeldes der Kamera benutzen. Somit stellt die Staubschutzabdeckung ein weiterer Schutz deiner wertvollen Privatsphäre dar.
Eine simple Verbindung der Webcam mit einem USB 2.0 Anschluss genügt aus, um die Erstkonfiguration der Q2F-00016 LifeCam Studio zu starten. Mit Hilfe des beigefügten Treibers kann die Erstinstallation sofort starten.
Der Verlust der Treiber-CD ist kein Problem. Denn Microsoft hat auf deren Website einen kostenfreien Download des Treibers und stellt dir neben der Software auch eine digitale Version der Bedienungsanleitung bereit.
Achtet dabei bitte, dass ihr das passende Betriebssystem dabei benutzt. Es gibt allerdings auf der Microsoft Website Patches, um die Software an eurem Betriebssystem anzupassen. In der Bedienungsanleitung steht mit welchem Betriebssystem die Software einwandfrei laufen wird.
Vorteile
- Staubschutzabdeckung
- LED-Licht für die Aktivität
- eingebautes Mikrofon
- HD Bildqualität
Nachteile
- nicht mit allen Windows Versionen kompatibel
Microsoft 5WH-00002 LifeCam Studio
Die Microsoft 5WH-00002 LifeCam Studio hat das Aussehen einer kleinen Überwachungskamera. Der Zweck ist zwar derselbe, jedoch ist die Bild- und Videoqualität um einiges höher.
Die Microsoft 5HW-00002 LifeCam Studio ist in der Lage eine Bildauflösung von 1080p mit Hilfe der Präzisions-Glaslinse zu erzeugen. Dank der hochauflösenden Bildqualität kannst du mit der Webcam von Microsoft mühelos ein Breitbildformat erzeugen.
Somit hat die Webcam zwar das Aussehen einer Überwachungskamera, jedoch nimmt es dich auf wie eine Filmkamera.
Des Weiteren schützt eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität mit robusten Aluminiumgehäuse die Glaslinse.
Aus diesen Gründen brauchst du dir keine Gedanken machen, ob bei der nächsten Videokonferenz deine Kamera den Geist aufgibt. Microsoft ist ein Unternehmen, die ihre Produkte nachhaltig produziert und setzt daher auf eine lange Lebensdauer.
Neben der Hardware wird bei der 5WH-00002 LifeCam Studio eine exzellente Software mitgeliefert. Diese greift die Autofokus-Technologie mit ein und erfasst demnach schnell das aufzunehmende Motiv.
Zudem besitzt die Software eine Clear Frame Technologie. Diese gleicht unangebrachte Lichtverhältnisse aus und erzeugt mit Hilfe dieser Technologie ein klares Bild.
Aufgrund der vielen Merkmale der Software ist auch ein großer Speicherplatz auf deinem Computer erforderlich. 1,5 GB solltest du für den Treiber auf deiner Festplatte frei halten.
Vorteile
- Präzisions-Glaslinse
- HD Bild- und Videoauflösung
- erstklassiger Treiber
- robustes Gehäuse
Nachteile
- Speicherplatz für die Software
- nicht immer erhältlich
Microsoft 6 CH-00002 LifeCam Cinema Webcam
Microsoft ist zuallererst bekannt dafür, das Betriebssystem Windows auf dem Markt gebracht zu haben. Die meisten Computer benutzen das Betriebssystem und es gibt nur wenige Konkurrenten, die mit Microsoft mithalten können.
Seither ist Microsoft ein Gigant in der Technologie Branche, denn es wurden auch Konsolen und diverse Software von diesem Marktführer hergestellt. Darunter befinden sich selbstverständlich auch Webcams, die sehr gut auf das Microsoft Windows Betriebssystem abgestimmt ist.
Die Microsoft 6CH-00002 LifeCam Cinema Webcam besitzt eine erstklassige Optik mit echten Glaselementen für die beste Bildqualität. Des Weiteren ist in dieser Webcam ein HD Bildsensor eingebaut, sodass aufzunehmende Motiv bestens eingefangen wird.
Für die Kompatibilität mit Windows hat die 6CH-00002 Webcam einen Windows Live Call Taste, um direkt ein Video- oder Telefonmeeting zu starten. Seit dem Aufkauf von Skype funktioniert diese Taste jedoch nicht immer, jedoch ist die umprogrammierbar, sodass diese Taste auch mit Skype einwandfrei funktioniert.
Für weitere Information hilft dir die folgende Website weiter.
Des Weiteren ist die Webcam von Microsoft mit einem solidem Aluminumgehäuse versehen. Dies erzeugt nicht nur einen hochwertigen Eindruck, sondern auch ein stabiles Gehäuse der Webcam.
Vorteile
- hohe Bild- und Videoauflösung
- Kompatibilität mit Skype
- robustes Gehäuse
- hochwertige Bildsensor
Nachteile
- Call Taste nicht mit allen Systemen kompatibel
Microsoft T3H-00013 LifeCam HD3000
Die Microsoft T3H-00013 LifeCam HD3000 ist eine erweiterte Version der Microsoft LifeCam HD3000. Die Eigenschaften der hohen Bild- und Videoübertragung sind erhalten worden, sowie die Aktivitätsanzeige über einem blauen LED Licht.
Der wesentliche Unterschied zu der Microsoft LifeCam HD3000 ist die Verbindungsmöglichkeit über WLAN. Dabei wird eine Radiofrequenz benutzt und hast ein Anschlusskabel weniger. Dies ist für eine gewisse Ordnung am Tisch vom bedeutenden Vorteil.
Genau wie bei der Vorgängerversion wird bei dieser Webcam eine Software mitgeliefert, die eine TrueColor Technologie besitzt. Dies ist dazu da, um anspruchsvolle Lichtverhältnisse auszugleichen und ein schöneres Bild erzeugen kann.
Des Weiteren ist der Treiber in der Lage, Farben und Kontraste in ein ideales Verhältnis zu setzen. Damit erhält dein Gegenüber ein Bild von dir, als wärst du von einer Filmkamera aufgenommen worden.
Auch die Hardware wurde etwas optimiert, indem eine Präzisions-Glaslinse eingefügt wurde. Diese ist da, um den Autofokus zu unterstützen. Der Autofokus ist nun mit diesem Modell der Webcam in der Lage, das aufzunehmende Motiv schneller zu erfassen und scharf zu stellen.
Zu den vielen Erweiterungen der Microsoft T3H-00013 LifeCam HD3000 ist auch eine bessere Kompatibilität mit Windows 10 eingerichtet worden. Aus diesem Grund ist kein Patch für das neueste Betriebssystem erforderlich und kann nach der Erstinstallation sofort durchstarten.
Vorteile
- LED Aktivitätslicht
- Präzisions Glaslinse
- HD Bild- und Videoübertragung
- WLAN Verbindung
Nachteile
- nicht immer erhältlich
Microsoft LifeCam VX1000
Die Microsoft Lifecam VX1000 wird niedrigen Bildauflösung von 480p meist übersehen. Jedoch kann die kleine Webcam die geringen Bildauflösung mit Pragmatik kompensieren.
Die Microsoft LifeCam VX1000 besitzt eine Call Taste mit der du über einen Tastendruck direkt über den Windows Live Messenger jemanden anrufen kannst. Somit ist diese Webcam bestens geeignet für diejenigen, die ununterbrochen Telefonate und Videokonferenzen führen müssen.
Des Weiteren ist das eingebautes Mikrofon sehr nützlich, um sich den Kauf eines Headsets oder zusätzlichen Mikrofons zu ersparen.
Die Kompatibilität mit Windows Live Messenger wird zudem durch die zugehörige Software unterstützt. Diese ermöglicht dir in Echtzeit die Videos zu bearbeiten und einen schöneren Effekt zu erzeugen.
Die Benutzerfreundlichkeit wird zudem durch eine unkomplizierte Erstinstallation betont. Mittels eines simplen USB 2.0 Anschlusses wird die Webcam angeschlossen und kann sofort bedient werden.
Darüber hinaus ist dir es mit der LifeCam VX1000 möglich auf den LifeCam Dashboard zuzugreifen. Mit dem Dashboard ist jede Kamerafunktion und die Benutzung von Windows Live Messenger bequem zugreifbar.
Vorteile
- Kompatibilität mit Windows Live Messenger
- eingebautes Mikrofon
- Videoeffekte mit der Software
Nachteile
- nicht immer erhältlich
Ratgeber: Die richtige Webcams für den PC kaufen
Was für ein Lieferumfang ist in Microsoft Webcams enthalten?
Zu allernächst ist im Lieferumfang einer Microsoft Webcam die Webcam selbst enthalten. Je nach Modell für das du dich entschieden hast, ist im Lieferumfang ebenfalls auch eine CD-ROM mit der entsprechenden Software enthalten.
Die CD-ROM mit der Software ist überaus wichtig, um die Erstinstallation der Microsoft Webcam einwandfrei zu vollziehen. Bei Verlust der CD-ROM ist es möglich eine digitale Version auf der Website von Microsoft kostenfrei zu erwerben.
Neben dem Treiber der Webcam ist auch eine Bedienungsanleitung für die Webcam im Lieferumfang enthalten. Eine digitale Version ist auch auf der Website von Microsoft erhältlich.
Selbstverständlich erhältst du mit dem Kauf einer Microsoft die dazugehörigen Kabel. Meist sind es einfache USB 2.0 Kabel mit einem Micros-USB Anschluss. Diese sind die herkömmlichen Kabel, welche auch die meisten Smartphones aufladen können.
Welche Microsoft Webcam passt zu mir am Besten?
Wir haben in diesem Artikel viele Microsoft Webcams getestet und dir vorgestellt. Selbstverständlich können wir dir keine direkte Beratung geben, welche Microsoft Webcam zu dir am Besten passt.
Dies liegt daran, dass die Benutzung einer Webcam von Mensch zu Mensch anders ist. Doch solltest du viel Wert auf die Kompatibilität einer Microsoft Webcam mit dem Betriebssystem von Microsoft legen, dann empfehlen wir dir Microsoft 6 CH-00002 LifeCam Cinema Webcam.
Diese Webcam hat nach der ersten Konfiguration eine Kompatibilität mit Microsoft Skype und über einer Taste kannst du einen Anruf direkt starten.
Microsoft Webcam kaufen: USB, WLAN oder Netzwerkkabel?
Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, um eine Webcam mit Strom zu versorgen. Dabei hat das Unternehmen Microsoft sehr viel Wert darauf gelegt, die Webcam über einen USB Kabel betreiben zu lassen, sodass ein Netzwerkkabel überflüssig ist.
Darüber hinaus ersparst du dir mit einem USB Kabel den Kabelsalat, der letztendlich zu einer großen Verwirrung führen kann.
Des Weiteren empfehlen wir dir eine stabile Verbindung mit der Webcam zu dem PC zu erstellen. Eine Verbindungsmöglichkeit der Webcam mit deinem Computer über WLAN erspart dir zwar zusätzliche Kabelbindungen.
Jedoch kommt dabei ein gewisses Risiko auf, dass eine zuverlässige Verbindung behindern könnte.
FAQ: Häufige Fragen zu Microsoft Webcams beantwortet
Wie gut sind die Mikrofone in Microsoft Webcams?
Hierbei hängt es wieder davon ab, zu welchem Zweck du dir eine Microsoft Webcam besorgen möchtest.
Solltest du damit nur Online Meetings für eine angenehme Home Office Atmosphäre benötigen, so genügen die eingebauten Mikrofone der Microsoft Webcams aus. Diese sind schließlich dazu gedacht, deine Stimme für Videokonferenzen aufzunehmen.
Beim Streamen ist dies jedoch ein anderer Fall. Es ist durchaus wichtig, dass deine Stimme beim Streamen gut aufgenommen wird, sodass deine Zuschauer alles klar verstehen können.
Hierbei empfehlen wir dir lieber ein separates Mikrofon zu kaufen, denn die Tonqualität der Microsoft Webcam Mikrofone können über lange Benutzung überlastet werden.
Wie schließe ich meine Microsoft Webcam an?
Im Lieferumfang einer Microsoft Webcam ist meist eine detailreiche Bedienungsanleitung enthalten. Die Bedienungsanleitung wird dich über die Erstinstallation begleiten und helfen die Microsoft Webcam ordentlich anzuschließen.
Jedoch sollte der Anschluss einer Webcam an deinem Computer kein Hindernis darstellen. Nach der richtigen Positionierung deiner Webcam, folgt das Anschließen mit einem USB Kabel mit dem Computer.
Nachdem du den Treiber der Microsoft Webcam installiert und ausgeführt hast, sollte die Kamera betriebsbereit sein.
Wie schütze ich die Microsoft Webcam vor fremdem Zugriff?
Seit dem NSA Skandal ist das Bewusstsein über die eigene Privatsphäre enorm gestiegen. Seither beachten viele, dass die eigene Webcam nichts ungewolltes aufnimmt und im Datennetz für immer speichert.
Du kannst deine Microsoft Webcam vor Hacker schützen, indem du ein gutes Antivirus Programm auf deinem Computer hast. Diese Programme helfen dir dabei, unbefugte Programme von deinem Computer zu entfernen.
Des Weiteren ist es ratsam, darauf zu Achten welche Websites und E-Mails du öffnest. Ein Klick auf einem Bild genügt aus, damit dein Computer von einem digitalen Virus befallen ist.
Doch neben dem technischen Know-how kannst du selbstverständlich auch dafür sorgen, dass deine Kamera bei Nichtbetrieb nur schwarz sehen kann. Ein einfachen Klebezettel vor deiner Kamera und jeglicher Computervirus kann nichts aufnehmen.
Wie positioniere ich meine Microsoft Webcam am besten?
Bei der Positionierung deiner Microsoft Webcam solltest du darauf achten, dass das aufzunehmende Motiv zentral im Bild ist. Mit der zugehörigen Software, kannst du dir vor jedem Videoanruf ein Bild machen, ob alles gezeigt wird.
Für ein zentrales Motiv im Bild empfehlen wir dir, die Webcam mittig über deinem Monitor zu montieren. Diese Positionierung ermöglicht es dir das Wichtigste aufzunehmen und erzeugt den Effekt, dass du deinem Gegenüber in die Augen guckst, während du nebenbei auf dem Monitor schauen kannst.
Warum ist die Internetverbindung bei der Bildübertragung relevant?
Die Internetverbindung ist das A und O eines erfolgreichen Videoanrufes. Selbst mit der besten Webcam kannst du kein ordentlichen Videoanruf durchführen, wenn du eine instabile Internetverbindung besitzt.
Darüber hinaus kann eine langsame Internetverbindung dafür sorgen, dass du mitten im Satz abgebrochen wirst oder das dein Bild beim Gegenüber stehen bleibt.
In solchen Fällen kannst du selbst kaum was unternehmen, um ein erfolgreichen Telefonat zu führen. Daher ist es überaus wichtig, dass du für eine stabile und schnelle Internetverbindung sorgst.
Welches Zubehör brauche ich für meine Microsoft Webcam?
Neben dem im Lieferumfang enthaltenen Zubehör benötigst du nicht viel anderes bei der Benutzung deiner Microsoft Webcam. Es ist jedoch Wert zu überlegen, ob du nicht für eine bessere Positionierung ein Stativ für deine Webcam erwerben möchtest.
Zwar genügt es meistens aus, dass die Webcam am oberen Rand des Monitors befestigt ist. Jedoch ist diese Positionierung auch verbesserungsbedürftig.
Ein Stativ für deine Microsoft Webcam sorgt für ein zentrales Bild und dein Gegenüber kann somit das Gefühl haben, dass du ihm direkt in die Augen schaust.
Neben einem Stativ kannst du für eine ausgezeichnete Tonqualität ein separates Mikrofon oder ein Headset kaufen. In den Einstellungen deines Betriebssystem kannst du entscheiden, welches Mikrofon dann den Ton aufnehmen soll.
Meine Microsoft Webcam funktioniert nicht – was kann ich dagegen tun?
Bei einem Defekt der Webcam brauchst du nicht direkt die Microsoft Webcam entsorgen. Zu Allernächst ist es essentiell eine differenzierte Analyse des Problems zu betreiben.
Erst solltest du überprüfen, ob alle Verbindungen mit dem Computer noch einwandfrei laufen. Zu dem Schritt kannst du auch überprüfen, ob die Internetverbindung noch steht.
Des Weiteren kannst du über andere Plattformen überprüfen, ob diese ein Bild noch aufnehmen können.
Sollten all diese Schritte nicht geholfen haben, dann kannst du die obligatorische Zwei Jahres Garantie für Technik in Betracht ziehen. Wenn du dem Hersteller das Problem der Webcam erläutert hast, sollten die meistens ohne Beschwerden dir eine Reparatur oder einen Ersatz anbieten.
Fazit
Microsoft ist über den letzten Jahrzehnt von einem Software Unternehmen zu einem generellen technischen Giganten geworden. Selbstverständlich hat das Unternehmen hierbei auch Webcams aufgegriffen und eigene Modelle auf dem Markt gebracht.
Der wesentliche Vorteil einer Microsoft Webcam ist die Kompatibilität mit Programmen von Microsoft selbst. Dabei können viele Webcams mit einer Tastenbetätigung einen Anruf starten.
Darüber hinaus ist der technische Kern einer Microsoft Webcam fähig mit den Konkurrenten mit zu halten und können in manchen Fällen über die hinausragen.
Der letzte Vorzug einer Microsoft Webcam ist, dass die zugehörige Software stets kostenfrei auf der offiziellen Seite von Microsoft angeboten werden und den Verlust der CD-ROM abdecken können.
Ähnliche Beiträge
Luftreiniger Schlafzimmer Test: Die 9 besten Luftreiniger für das Schlafzimmer
Blaulichtfilter Monitor Test: Die 7 besten Blaulichtfilter Monitore
Jelly Comb Webcam Test: Die 3 besten Jelly Comb Webcams
Gamingstuhl bis 250 Euro Test: Die 11 besten Gamingstühle bis 250 Euro