Mikrofon Test: Die 5 besten Mikrofone für Meetings im Home Office

Damit der Sound stimmt: In Zeiten von Telefon- und Videokonferenzen sowie Webinaren gehört es zum unerlässlichen Equipment einfach dazu – ein gut funktionierendes und mit entsprechendem Sound ausgestattes Mikrofon. Es ist womöglich sogar das entscheidende Hilfsmittel, damit digitale Kommunikation reibungslos über die Bühne gehen kann. Denn ein Austausch auf diesem Weg kann nur gelingen, wenn sich alle Teilnehmer auch gut verstehen können. Und zwar ohne jegliche Störgeräusche. Das beginnt natürlich bei der eigenen Disziplin, indem Nebengeräusche, wie Telefonklingeln, anderweitige Gespräche oder klimpernde Kaffeetassen, vermieden werden sollten. Auch technische Interferenz-Geräusche sollten möglichst ausgeschlossen werden, deshalb bietet es sich an, dass Handy während der Übertragung ausgeschaltet zu lassen. Aus dem gleichen Grund sollte man während eigener Sprechpausen das Mikrofon stets stumm schalten. Eine gute Raumakustik sowie eine optimale Schallisolierung sind ebenfalls vorteilhaft. Und selbstverständlich muss die Technik, also das Mikrofon selbst, alle Voraussetzungen mitbringen, damit der oder die Konferenz-Partner auch verstehen können, was im Verlauf eines Meetings gesagt wird.

Bei der gewaltigen Auswahl kann es abschreckend wirken und einem mit Unsicherheit überkommen. Wir möchten diese Angst beseitigen!

Hier nun ein kleiner Überblick über Mikrofone, die den Ansprüchen eines problemlosen Ablaufs für Meetings im Home Office genügen.

Das richtige Mikrofon für Meetings im Home Office

Wir haben zunächst eine Übersicht mit den Mikrofonen aufgestellt, die unserem Redaktionsteam überzeugt hat. Anhand dessen wirst du sicherlich das richtige Modell für dich finden.

  1. Uhuru UM-900 USB-Kondensatormikrofon
  2. Blue Microphones Yeti USB-Mikrofon
  3. BIRD UM 1 Studio-Mikrofon
  4. Blue Microphones Yeti NANO USB-Mikrofon
  5. ZINGYOU ZY-007 Kondensator-Mikrofon

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Fazit

Die hier aufgeführten Mikrofone bewegen sich preislich zwischen rund 40 und 150 Euro. Gerade für Einsteiger sind sie bestens geeignet, bieten eine hohe Qualität und sollten bei Telefon- oder Videokonferenzen im Home-Office ein zuverlässiges Hilfsmittel sein. Sämtliche Produkte stammen von renommierten Mikrofon-Herstellern, die zahlreichen positiven Kundenrezensionen zeugen von der Wertigkeit der Produkte.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar