Die aktuelle Lage wird vom Onlineportal handelszeitung.ch passend zusammengefasst: „Aufgrund des Coronavirus arbeiten mehr Menschen im Homeoffice – viele zum ersten Mal.“ Auch wenn der fehlende Kontakt mit den Kollegen und der tägliche Austausch in der Kantine fehlen, sind dir mit Sicherheit auch schon die Vorteile dieser Arbeitsweise aufgefallen. Endlich musst du nicht mehr die lästigen Arbeitswege zurücklegen und kannst diese Zeit stattdessen effektiv nutzen.
Doch insbesondere, wenn du in deinen eigenen vier Wänden arbeitest, solltest du darauf achten, dass dir Trennung zwischen Arbeit und Freizeit noch gelingt. Natürlich ist es verlockend einfach bequem von dem Sofa oder sogar aus dem Bett heraus zu arbeiten. Allerdings ist es ratsam, dass du dir einen separaten Arbeitsbereich einrichtest, sodass du diesen nach Arbeitsende verlassen kannst und besser in den Feierabend starten kannst. In diesem Zusammenhang ist das wohl wichtigste Möbelstück der passende Computertisch. Auch wenn du wenig Platz in deiner Wohnung hast, gibt es immer mehr passende Angebote für platzsparende Tische. Auf diese Weise kannst du dir auch in der kleinsten Ecke einen praktischen Arbeitsbereich einrichten.
Zudem gehören sogenannte mobile Schreibtische zu den idealen Home Office Ideen. Dabei handelt es sich im Regelfall um kompakte Schreibtische, die mit Rollen ausgestattet sind. Auf diese Weise kannst du deinen Arbeitsplatz beliebig verlagern, sodass du nicht wochen- oder monatelang auf die gleiche Wand vor dir starren musst. Letztlich solltest du, vor allem wenn du dauerhaft von zu Hause aus arbeitest, über einen Computertisch nachdenken, der höhenverstellbar ist. Diese Variante ermöglicht dir, dass du einen Wechsel zwischen sitzender und stehender Haltung vornehmen kannst. Somit kannst du deinen Rücken entlasten und deiner Gesundheit an einem langen Arbeitstag etwas Gutes tun.
Der Home Office Schreibtisch Test: Die 6 besten mobilen Schreibtische
Damit auch du dir endlich den idealen Arbeitsplatz in deinen eigenen vier Wänden einrichten kannst, stellen wir dir die besten Schreibtische für das Home Office vor. Je nachdem welche Anforderungen du an den idealen Computertisch hast, ist auch für dich mit Sicherheit das passende Modell dabei.
VASAGLE Schreibtisch
Wenn du mobile Schreibtische bevorzugst ist der Computertisch von Vasagle die ideale Lösung für dich. Der Schreibtisch verfügt über vier Universalräder, sodass du deinen Arbeitsplatz beliebig in deiner Wohnung umherschieben kannst.
Dabei sind zwei der Räder mit einer Bremse ausgestattet, sodass ein stabiler und fester Stand des Tisches gewährleistet ist. Zudem kann der Computertisch vor allem in kleinen Räumen punkten. Auch wenn du wenig Platz in deinem Home Office hast, gibt es mit Sicherheit eine Ecke, in der sich der mobile Tisch perfekt einfügt.
Trotz der kompakten Bauweise ist dieser Schreibtisch ein wahres Platzwunder. Auf der obersten Etage kannst du problemlos einen Laptop oder einen großen Monitor unterbringen. Wenn du eine separate Tastatur benutzt kannst du diese auf der ausziehbaren Tastaturablage abstellen. Selbstverständlich kannst du diese Ablage auch für Notizen oder Ähnliches nutzen.
Außerdem befindet sich am unteren Bereich des Schreibtisches eine weitere Ablagemöglichkeit, sodass du an dieser Stelle problemlos größere Geräte wie einen Drucker unterbringen kannst.
Vorteile:
- Kompakter Schreibtisch (60 x 48 x 73cm)
- Stabiles Metallgestell
- Strapazierfähige und wasserbeständige Oberfläche
- Vier Universalräder für mobiles Arbeiten
Nachteile:
- Nicht höhenverstellbar
Vorteile
- Kompakter Schreibtisch
- Stabiles Metallgestell
- Strapazierfähige und wasserbeständige Oberfläche
- Vier Universalräder für mobiles Arbeiten
Nachteile
- Nicht höhenverstellbar
Eden Bridge Designs Laptop-Arbeitstisch mit Regalen
Wenn du nicht nur wenig Platz hast, sondern auch an schicken Home Office Ideen und Lösungen interessierst bist, solltest du dir den Eden Bridge Designs Computertisch genauer anschauen.
Dieser Schreibtisch ist komplett in schwarz gehalten und wirkt auf Grund der Arbeitsplatte aus Glas besonders elegant. Damit beweist dieses Modell, dass dein Arbeitsplatz nicht nur praktisch sein kann, sondern sich auch ideal in eine geschmackvolle Einrichtung einfügen kann.
Hierbei musst du dir keine Sorgen machen, dass die Arbeitsplatte empfindlich ist oder schnell verkratzt. Die Hersteller haben ein geschliffenes, abgeschrägtes und gehärtetes Sicherheitsglas verwendet, sodass die Arbeitsunterlage robust und stabil ist. Zudem kann auch dieser Tisch in Sachen Komfort punkten, da eine schiebbare Tastaturablage verbaut wurde.
Auf diese Weise kannst du auch auf kleinem Raum sämtliche Arbeitsmaterialien unterbringen. Letztlich ist dieser Schreibtisch ebenfalls die ideale Wahl, wenn du platzsparende Tische bevorzugst, da die Maße von 51 x 51 x 74cm in jeder Wohnung Platz finden.
Vorteile:
- Elegantes Design
- Arbeitsplatte aus gehärtetem Sicherheitsglas
- Haltbarer Stahlrahmen und Pulverbeschichtung
- Herausziehbare Tastaturablage
Nachteile:
- Keine Rollen für mobiles Arbeiten
- Nicht höhenverstellbar
Vorteile
- Elegantes Design
- Arbeitsplatte aus gehärtetem Sicherheitsglas
- Haltbarer Stahlramen und Pulverbeschichtung
- Herausziehbare Tastaturablage
Nachteile
- Nicht höhenverstellbar
- Keine Rollen für mobiles Arbeiten
EUREKA ERGONOMIC höhenverstellbarer Schreibtisch
Ein Pluspunkt, der bei dem Computertisch von Eureka direkt zu erkennen ist, ist die höhenverstellbare Funktion. Diese ermöglicht dir, dass du auch von zu Hause aus einen gesunden Arbeitsstil beibehalten kannst und zwischen einer sitzenden und stehenden Positionen beliebig wechseln kannst.
Dabei ist positiv hervorzuheben, dass du bei diesem Modell zwischen 16 verschiedenen höhenverstellbaren Positionen wechseln kannst. Auf diese Weise kannst du die Arbeitsposition ideal an deine Körpergröße anpassen. Auch wenn du auf mobile Schreibtische nicht verzichten möchtest, ist das Modell von Eureka ideal für dich geeignet.
Durch die leichtläufigen Rollen kannst du deinen Arbeitsplatz kinderleicht verlagern. So hast du die Möglichkeit jeden Tag aufs Neue zu entscheiden, wo genau du arbeiten möchtest. Dabei verfügt auch dieser Computertisch über zwei feststellbare Rollen, sodass ein sicherer und stabiler Stand des Tisches sichergestellt ist.
Dieser Schreibtisch bietet aufgrund seiner praktischen Aufteilung außerdem eine Menge Platz für deine Arbeitsmaterialien. Neben der geräumigen Oberfläche verfügt der Tisch über eine zusätzliche erhöhte Ablage, auf der du ideal deinen Monitor abstellen kannst.
Weiterhin ist im unteren Bereich eine weitere Ablage auf der du beispielsweise den Rechner deines Computers abstellen kannst oder größere Ordner ablegen kannst.
Vorteile:
- Höhenverstellbar mit 16 unterschiedlichen Positionen
- Ideal für Räume mit wenig Platz
- Mobiles Arbeiten durch Rollen
- Verschiedene Ablagemöglichkeiten für Arbeitsmaterialien
Nachteile:
- Schwierig alleine die Höhe zu verstellen
Vorteile
- -
Nachteile
- -
BONTEC Laptoptisch mit Rollen
Der Computertisch von Bontec ist ein wahres Allround Talent. Insbesondere wenn dir mobile Schreibtische, die einfach zu händeln und transportieren sind, wichtig sind, könnte dieses Modell perfekt zu dir passen.
Der höhenverstellbare und tragbare Arbeitsplatz punktet durch ein sehr schlankes Design und ein elegantes Erscheinungsbild, sodass er sich auch ideal für Räume mit wenig Platz eignet. Die vier Universalräder sorgen dafür, dass du deinen Arbeitsplatz nach Belieben verändern kannst.
Zudem ist das Modell mit einem speziellen Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der dafür sorgt, dass der Wagen auch stationär einen stabilen Stand hat.
Die höhenverstellbare Funktion ermöglicht dir die maximale Flexibilität in Bezug auf deine Arbeitsposition, da du die Höhe von 950 bis 1390 mm perfekt an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Zudem ist der Computertisch für das Home Office extrem geräumig und verfügt über vier verschiedene Plattformen.
Dazu gehört ganz oben ein Regal für deinen Monitor sowie eine darunterliegende Tastaturablage. In der Mitte befindet sich eine Ablage für Ordner, Notizblöcke oder Bücher. Letztlich hast du auf der Ablage ganz unten am Schreibtisch ausreichend Platz für deinen Rechner oder Drucker.
Vorteile:
- Höhenverstellbar von 950 bis 1390 mm
- Mobiles Arbeiten durch leichtläufige Rollen
- Maximale Tragfähigkeit von 10 bis 20 kg
- Vier verschiedene Ablageflächen
Nachteile:
- Montage verhältnismäßig zeitaufwendig
Vorteile
- -
Nachteile
- -
Mobiler ergonomischer Stand-up-Computerschreibtisch
Auch bei diesem Modell kannst du durch den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen deine Körperhaltung verbessern und gleichzeitig Rücken- und Nackenproblemen entgegenwirken. Dabei ist nicht nur von Vorteil, dass der Schreibtisch höhenverstellbar ist, sondern hierbei handelt es sich auch um die richtige Wahl, wenn du mobile Schreibtische bevorzugst.
Der Computertisch ist mit vier stabilen Möbelrollen ausgestattet, sodass du deinen Arbeitstisch einfach und sicher von einem zum anderen Platz bewegen kannst. Selbstverständlich sind auch hier zwei der Räder mit Bremsen ausgestattet, sodass du den Schreibtisch ideal am gewünschten Platz fixieren kannst.
Wenn du platzsparende Tische und praktische Home Office Ideen und Lösungen suchst, bist mit diesem ergonomischen Stehpult ebenfalls gut beraten. Du kannst zwischen drei verschiedenen Schreibtisch-Längen auswählen, sodass du dieses Möbelstück auch in einem Raum mit wenig Platz unterbringen kannst.
Zudem bietet dieser Schreibtisch zwei gesonderte Abstellflächen zum Arbeiten, sodass du auf der obersten Etage deinen Monitor abstellen kannst und darunterliegend Tastatur und Maus Platz finden. Zudem befindet sich unten am Gestell eine weitere stabile Ablagefläche, auf der du schwere Geräte abstellen kannst.
Vorteile:
- Höhenverstellbar für das Arbeiten im Sitzen und Stehen
- Vier Rollen für mobiles Arbeiten
- Stabile Arbeitsflächen
- Verschiedene Schreibtisch-Längen zur Auswahl
Nachteile:
- Aufwendig die Höhe zu verstellen
Vorteile
- -
Nachteile
- -
Mobiler ergonomischer Stand-up-Computerschreibtisch
Auch dieser Computertisch ist die ideale Wahl, wenn du in deinem Home Office nicht auf mobile Schreibtische verzichten willst. Durch die robusten aber dennoch leichtläufigen Rollen kannst du deinen Arbeitsplatz beispielsweise beliebig vom Wohnzimmer oder Arbeitszimmer in die Küche verlagern. Dabei hat dieser Hersteller ebenfalls zwei Rollen mit einer feststellbaren Bremse ausgestattet, sodass du diesen Tisch auch in einem Raum fixieren kannst.
Wenn du bei deinen Home Office Ideen und Lösungen Wert auf die Optik legst, könnte dir dieser ergonomische Schreibtisch besonders gut gefallen. Der Tisch ist komplett in den Farben schwarz und weiß gestaltet, sodass er sich ideal in eine moderne und geschmackvolle Einrichtung einfügt.
Dabei wurde in Sachen Funktionalität jedoch an keiner Stelle gespart. Neben der höhenverstellbaren Funktion, die dir eine bequeme und abwechslungsreiche Arbeitsposition ermöglicht, bieten die verschiedenen Arbeitsflächen viel Stauraum. Im oberen Bereich hast du zwei Etagen für Monitor, Tastatur und Maus.
Zudem befinden sich sowohl in der Mitte als auch unten am Computertisch zwei weitere Ablagen, auf denen du problemlos größere Ordner und Geräte unterbringen kannst.
Vorteile:
- Wechsel zwischen stehender und sitzender Arbeitsposition
- Schlichtes Design in schwarz und weiß
- Vier Ablageflächen für viel Stauraum
- Rollen inklusive Bremse zum Feststellen
Nachteile:
- Aufbau und Anleitung ein wenig kompliziert
Vorteile
- -
Nachteile
- -
Ratgeber – Wie wähle ich einen Computertisch aus?
Wir hoffen natürlich, dass dir unsere vorgestellten Produkte bereits bei der Wahl des idealen Schreibtisches für das Home Office geholfen haben. Allerdings gibt es eine Reihe an weiteren Aspekten und Kriterien, die du beim Kauf des richtigen Computertisches beachten solltest.
Praktische Ablageflächen als Muss für den Computertisch
Wie dir vielleicht schon im Rahmen der Produktvorstellung aufgefallen ist, gibt es große Unterschiede bei der Ausstattung von Computertischen. Hier solltest du dir in erster Linie bewusst machen, welche Ansprüche du an die Einrichtung deines Arbeitsplatzes im Home Office hast. Sofern du nicht einzig mit dem Laptop, sondern mit Monitor und Tastatur arbeitest, raten wir dir auf jeden Fall zu einem Tastatureinzug. Dieser sorgt für mehr Komfort und Platz, da du durch die ausziehbare Ablage für deine Tastatur schnell und einfach deine Arbeitsfläche vergrößern kannst.
In diesem Zusammenhang solltest du dir auch Gedanken darüber machen, wie viel Platz du für andere Arbeitsmaterialien benötigst. Bei vielen Modellen sind lediglich zwei Etagen vorgesehen, auf denen du Monitor und Tastatur abstellen kannst. Brauchst du hingegen noch Platz für deinen Rechner, Drucker oder mehrere Ordner, solltest du auf jeden Fall ein Modell mit mehrere Ablage- und Arbeitsflächen wählen.
Größe und Gewicht– eine individuelle Entscheidung
Im Hinblick auf die richtige Größe ist in erster Linie ausschlaggebend, ob du platzsparende Tische bevorzugst oder nicht. Wenn du genügend Platz in deiner Wohnung hast, spricht natürlich nichts dagegen, wenn du ein größeres Modell wählst, auf dem du dich ausbreiten kannst.
Allerdings gibt es auch genügend kompakte Schreibtische, sodass du auch in Räumen mit wenig Platz platzsparende Tische unterbringen kannst. Wichtig ist, dass du dir vorher genau anschaust, wie groß dein Monitor ist und welche Arbeitsmaterialien du jeden Tag benötigst – für diese sollte auf jeden Fall ausreichend Platz sein.
In puncto Gewicht solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen, ob mobile Schreibtische für dich in Frage kommen oder nicht. Wenn du dir einen Computertisch mit Rollen zulegen möchtest, damit du deinen Arbeitsplatz problemlos verlagern kannst, solltest du auf ein geringes Gewicht achten.
Wenn du ohnehin immer am selben Ort arbeiten möchtest, kannst du auch problemlos zu schwereren Modellen greifen, da diese sich häufig durch ein hohes Maß an Stabilität auszeichnen.
Die richtige Tischhöhe
Natürlich ist ein höhenverstellbarer Tisch kein absolutes Muss, jedoch tust du nicht nur deiner Gesundheit etwas Gutes. Focus online erwähnt in diesem Zusammenhang nach Abschluss einer Studie: „Ein deutlicher Pluspunkt für die stehende Variante ist allerdings, dass die Teilnehmer nach eigenen Angaben motivierter, effizienter und weniger erschöpft waren, als ihre sitzenden Kollegen.“
Zusätzlich ermöglichen dir höhenverstellbare Tische die Höhe ideal an deine Körpergröße anzupassen. Wenn du einen Computertisch wählst, der nicht verstellbar ist, solltest du von Beginn an darauf achten, ob dieser überhaupt für deine Körpergröße geeignet ist. Am besten testest du einmal selber aus, welche Höhe sich für dich am besten anfühlt.
Wenn du zwischen 145 und 158 Zentimetern groß bist, sollte die Schreibtischhöhe in etwa zwischen 66 und 70 Zentimetern liegen. Bist du hingegen größer, beispielsweise zwischen 173 und 187 Zentimetern bist, beträgt die optimale Höhe zwischen 72 und 84 Zentimetern.
Grundsätzlich solltest du bequem an deinem Schreibtisch sitzen können, sodass die Arme locker im 90 Grad Winkel auf der Platte aufliegen können und deine Schultern weder hängen noch nach oben hin angehoben sind.
Die gleiche Position solltest du übrigens auch im Stehen einnehmen können, um die optimale Höhe für das Arbeiten im Stehen herauszufinden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum mobilen Schreibtisch beantwortet
Nach dem Lesen vom Ratgeber sind bei dir sicherlich Fragen entstanden. Uns erging es nämlich genauso! Wir haben aus diesem Grund häufig gestellte Fragen hier aufgelistet und im Detail beantwortet.
Brauche ich einen Computertisch, wenn ich mit dem Laptop arbeite?
Wenn du mit dem Laptop anstatt einem PC im Home Office arbeitest, lohnt sich ein Computertisch dennoch für dich. Natürlich kannst du mit dem Laptop auch einfach vom Sofa aus arbeiten. Allerdings ist es, wie bereits eingangs erwähnt, definitiv ratsam, dass du dir einen festen Arbeitsplatz in deinen eigenen vier Wänden schaffst.
Allerdings brauchst du in diesem Falle nicht zwangsläufig einen Computertisch mit drei oder vier Ablage- beziehungsweise Arbeitsflächen, sodass du dieses Kriterium in den Hintergrund stellen kannst. Zudem gehört eine herausziehbare Tastaturablage dann nicht zu den wichtigsten Punkten, auf die du beim Kauf eines neuen Schreibtisches achten musst.
Aus welchem Material muss ein Tisch für das Home Office sein?
Wenn du dich lange an deinem neuen Arbeitsplatz erfreuen willst, solltest du in erster Linie darauf achten, dass das Material strapazierfähig ist. In diesem Zusammenhang eignen sich vor allem Modelle aus Metall wie Stahl und Aluminium.
Diese haben zudem den Vorteil, dass sie besonders stabil und gleichzeitig einfach zu reinigen sind, falls doch mal ein paar Tropfen Kaffee daneben gehen. Auch wenn das Material Holz sich in den letzten Jahren an steigender Beliebtheit erfreut, handelt es sich dabei nicht um die ideale Wahl.
Wenn du täglich an deinem Computertisch arbeitest, nutzt sich das Holz mit der Zeit ab und ist im Regelfall auch anfälliger für Kratzer.
Wie viel kostet ein guter Computertisch
Hierauf können wir dir leider keine pauschale Antwort liefern. Der Preis hängt von den Ansprüchen ab, die du an deinen neuen Computertisch hast. Dabei sind herkömmliche platzsparende Tische selbstverständlich günstiger als mobile Schreibtische, die zudem noch höhenverstellbar sind.
Allerdings ist die gute Nachricht, dass es online bereits Modelle im mittleren bis höheren zweistelligen Bereich gibt, die in puncto Qualität und Komfort punkten können. Wenn du zusätzlich viel Wert auf Optik und zusätzliche Ausstattungsmerkmale legst, landest du im geringen dreistelligen Bereich.
Fazit
Wir hoffen, dass du in unserem Artikel einen guten Überblick über die verschiedenen Varianten an Computerschreibtischen erhalten hast und weißt, welche Home Office Ideen sich am besten für das Büro in den eigenen vier Wänden eignen.
Der wichtigste Punkt bei der Wahl des perfekten Schreibtisches ist, dass du dir deine eigenen Bedürfnisse bewusst machst. Stelle dir dazu die folgenden Fragen:
- Muss mein Tisch höhenverstellbar sein?
- Habe ich wenig Platz für den Schreibtisch?
- Bevorzuge ich mobile Schreibtische?
- Welche besonders Ausstattungsmerkmale braucht mein Computertisch?
Wenn du die Antworten auf diese Fragen gefunden hast, steht dem Kauf deines perfekten Schreibtisches für das Home Office nichts mehr im Wege!
Ähnliche Beiträge
Luftreiniger Schlafzimmer Test: Die 9 besten Luftreiniger für das Schlafzimmer
Blaulichtfilter Monitor Test: Die 7 besten Blaulichtfilter Monitore
Jelly Comb Webcam Test: Die 3 besten Jelly Comb Webcams
Gamingstuhl bis 250 Euro Test: Die 11 besten Gamingstühle bis 250 Euro