Webcam bis 100 Euro: Die 9 besten Webcams bis 100 Euro im Überblick
Viele Arbeitnehmer befinden sich gerade in einer Situation, kaum für die Arbeit von Zuhause ausgerüstet zu sein. Nicht umsonst bezeichnet das Time Magazine die momentane Situation als “Größtes Home Office Experiment der Welt”.
Homeoffice von Zuhause aus mag seine Vorteile haben, wenn man dementsprechend nötiges Equipment besitzt. Die zunehmenden digitalen Meetings führen auch zu steigenden Anforderungen an eine gute Webcam. Wer beispielsweise einen Laptop zum Arbeiten benutzt, der wird schnell merken, dass die Qualität der eingebauten Laptop Kamera nicht gerade die Beste sein wird.
Niedrige Belichtung, verzerrte Bilder, wenige Frames – Oft lässt die Laptop Kamera mit den Jahren nach, wenn sie von Anfang an nicht schon nur mäßige zufrieden gebene Leistung gebracht hat. Die Helligkeit ist das größte Problem unter eingebauten Laptop Kameras. In den Wintermonaten, wo es draußen schnell dunkel wird, sind Videokonferenzen dann oft ein Problem, da die Person kaum von Tageslicht beleuchtet wird.
Wer also beim nächsten Zoom Call, Google Hangouts Meeting oder Skype Call mit einer guten Bildhelligkeit und Bildqualität wortwörtlich glänzen möchte, der sollte sich auf jeden Fall das Anlegen einer externen Webcam zu Herzen nehmen. Nicht nur für PCs, die grundsätzlich auf externe Webcams angewiesen sind, kann dies von Vorteil sein, sondern auch für Laptops.
Für Leute, die auf ihr Budget achten müssen, kommt man selbst bei Webcams bis 100 Euro schon auf seine Gunsten. Viel besser als eine Laptop Kamera wird sie allemal sein. Außerdem finden Sie im zweiten Teil dieses Artikels auch eine Reihe an wichtigen Auswahlkriterien zusammengefasst, worauf man beim Kauf einer Webcam achten sollte. Dies wird Sie hoffentlich bei Ihrer Suche unterstützen, eine gute Webcam bis 100 Euro zu finden.
Webcam Test: Die richtige Webcam bis 100 Euro kaufen
Bevor wir ins Detail gehen, welche Eigenschaften eine qualitative Webcam besitzen muss, haben wir eine Übersicht mit den Webcams aufgestellt.
Die aufgelisteten Webcams hat unser Redaktionsteam überzeugt und empfehlen es aus diesem Grund mit guten Gewissen weiter. Anhand dessen wirst du vielleicht schon das richtige Modell finden können.
1. Papalook Webcam 1080p
Technische Details
- Auflösung: 1920 x 1080p / 30fps
- Mikrofon: Ja
- Anschlüsse: USB
Zunächst unser erster Kandidat: Die kompakte Webcam von Papalook kostet gerade mal unter 100 Euro und eignet sich sehr gut für Videokonferenzen über Skype, Zoom, WebEx, Microsoft und anderen Plattformen. Mit der Edelstahl-Verarbeitung hat der Hersteller der Webcam auch noch einen ordentlichen Look verliehen.
Was uns an der Papalook Webcam so überzeugt, sind die vielen Funktionen der Kamera. Mit 30 Frames pro Sekunde und einer HD Auflösung gibt die Kamera nicht nur ein gutes Bild ab, auch fühlt es sich so an, als seien Sie direkt vor Ort im Meeting dabei. Uns gefällt auch besonders das mit eingebaute Mikrofon, das diese Webcam zu einer Allround Lösung für besseres Bild und Ton macht.
Mitgeliefert wird auch eine Halterung und Klappverschluss, je nachdem, welche Methode sich für die individuellen Bedürfnisse besser eignen. Der Klappverschluss ist beispielsweise sehr gut geeignet für Nutzer mit relativ schmalem Monitor bzw. Bildschirmrand. Dadurch wird der Bildschirm so gut wie gar nicht verdeckt.
Vorteile
- Plug and Play.
- inklusive Halterung.
- hochwertige Edelstahl-Verarbeitung.
Nachteile
- weiter Kamera-Winkel.
2. Logitech B525 Business Webcam
Technische Details
- Auflösung: 1080p
- Mikrofon: Ja
- Anschlüsse: USB
Der klassische Elektronik-Hersteller Logitech hat auch eine Bestseller Webcam für unter 100 Euro auf den Markt gebracht. Diese soll speziell für Video Konferenzen, Business Calls und eben Home Office gedacht sein. Neben ihrer HD Auflösung besitzt die Webcam auch eine 360-Grad-Schwenkfunktion, damit lässt sich flexibel der Winkel für den Video Call einstellen. Wenn die Kamera nicht in Gebrauch ist, kann man sie eben wegdrehen.
Kompatibel ist die Webcam mit nahezu jedem gängigen Betriebssystem. Ein weiteres Highlight, dass uns absolut überzeugt, ist die automatische Anpassung an die Lichtverhältnisse. Videogespräche werden bei schwacher Beleuchtung oder Gegenlicht automatisch angepasst, sodass die Belichtung genau richtig auf Sie fokussiert ist und Sie nicht im Dunklen ihrem Gesprächspartner gegenübertreten müssen.
Dank des zusammenklappbaren Designs lässt sich die Webcam überall mit hinnehmen. Videogespräche von überall sind somit möglich, ein Stereo Mikrofon für optimale Soundeingabe ist auch integriert. Bevor Sie sich dieses Modell zulegen, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass sie noch die richtigen Batterien zu Hause haben, da die Webcam ohne Batterien geliefert wird.
Vorteile
- 360-Grad-Schwenkfunktion.
- zusammenklappbares Design.
- RightLight Technologie für angepasste Belichtung.
Nachteile
- Batterien nicht enthalten.
3. Logitech C505 HD Webcam
Technische Details
- Auflösung: 720p / 30 fps
- Mikrofon: Ja
- Anschlüsse: USB
Der Hersteller Logitech hat uns hier sichtlich überzeugt. Eine weitere Webcam des gleichen Herstellers mit Unmengen an positiven Bewertungen zeigt, dass diese Webcam allemal die Bedürfnisse erfüllt. Zwar ist die Aufnahmequalität im Vergleich zur obigen Webcam etwas schwächer mit 720p, trotzdem zeigt sie das Bild in HD-Qualität an.
Die Webcam bietet außerdem ein omnidirektionales Mikrofon, dass in der Webcam bereits integriert ist. Kunden gefällt auch das mitgelieferte 2 Meter lange Kabel, dass viel Flexibilität zu Hause bei der Montage ermöglicht. Insbesondere können Sie individuell bestimmen, wo das Home Office und die Webcam aufgestellt werden kann.
Für uns ist ein klarer Pluspunkt die große Reichweite der Webcam – innerhalb von 3 Metern werden alle Gespräche sehr natürlich und klar von Webcam und Mikrofon aufgenommen. Ihre Gesprächspartner und Kollegen werden Sie nicht abgehakt hören. Auch die automatische Anpassung an die Lichtverhältnisse ist ein großer Vorteil.
Für Video Konferenzen und Calls mit Gesprächspartnern reicht die Bildqualität von 720p auf jeden Fall aus. Lediglich sollten Streamer und Leute, die Videoaufnahmen machen möchten, sich hier auf eine 1080p Webcam berufen, da sie eine höhere Bildqualität benötigen.
Vorteile
- besonders langes Kabel.
- automatische Anpassung an Lichtverhältnisse.
- 3 Meter Reichweite und 2 Meter USB Kabel.
Nachteile
- Bildqualität nicht für Streamen geeignet.
4. AUKEY Autofokus Webcam
Keine Produkte gefunden.
5. AUSDOM AF640 Business Webcam für PC
Technische Details
- Auflösung: 1920 x 1080p / 30fps
- Mikrofon: Ja
- Anschlüsse: USB
AUSDOM ist ein Tech-Hersteller, der sich ausschließlich auf Mikrofone, Headsets und Webcams spezialisiert hat. Seit über 10 Jahren verkauft AUSDOM zuverlässige Webcams. Uns ist die Business Webcam AF640 dabei besonders ins Auge gestochen: Mit seiner Full HD Auflösung punktet er nicht nur in facto Online Konferenz Meetings, sondern kann mit seinem gestochen scharfem Bild auch für Videorecordings genutzt werden.
Laute Hintergrundgeräusche werden problemlos mit dem integrierten stereo-omnidirektionalen Mikrofon unterdrückt, sodass der Nutzer einen klaren Sound bekommt. Nützlich ist auch der automatischem Weißabgleich und Belichtungskorrektur, der bei Meetings und Geschäftspartnern den besten Eindruck hinterlässt.
Die Webcam ist funktioniert nach dem Plug and Play Prinzip, sodass die Webcam mit allen gängigen Betriebssystemen wie Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Mac OS 10.6, Android V5.0 und Chrome OS kompatibel ist. Sollte mal etwas nicht funktionieren, bietet AUSDOM einen Kundenservice an, der sich um technische Fragen kümmert.
Vorteile
- Autofokus Funktion.
- 90 Grad Sichtfeld für Desktop.
- Plug and Play.
Nachteile
- Autofocus reagiert zu oft bei schlechter Belichtung.
6. Kaysuda Infarot Webcam
Technische Details
- Auflösung: 1280 x 720/30 FPS
- Mikrofon: Ja
- Anschlüsse: USB
Die Infarot Webcam von Kaysuda kommt in einer schlichten Verpackung mit hochwertiger Verarbeitung. Auch die Kamera selbst ist zufriedenstellend und besonders für Nutzer mit einem schmalen Bildschirmrand von Vorteil, da dieser gerade mal 7mm Platz zum Aufliegen braucht.
Highlight für viele Kunden ist die schnelle Gesichtserkennung mit Windows Hello. Die Webcam besitzt eine integrierte Gesichtserkennung, die schnell installiert ist und auch als Passwort System genutzt werden kann. Dafür müssen Sie nur den ‘Windows Hello’ Modus starten und die Gesichtserkennung als Passworteingabe Option erlauben. Mit dem Gesichtserkennungs Modus müssen Sie nie wieder Passwörter und Zahlencodes eingeben, um sich am PC anzumelden.
Angeschlossen mit USB, funktioniert alles im Sinne des Plug und Play, sodass die Webcam automatisch erkannt wird. Einige Kunde bemängelten jedoch, dass die Kamera Bildqualität bei Dunkelheit etwas rauschig wird. Für den Preis leistet die Kamera jedoch einen zufriedenstellenden Job.
Vorteile
- Infarot Kamera mit Tiefensensor.
- Gesichtserkennung.
- gute Verarbeitungsqualität.
Nachteile
- Bildqualität bei Dunkelheit etwas rauschig.
7. AUSDOM AW615 Noice Cancelling Webcam mit Mikrofon
Technische Details
- Auflösung: 1920 x 1080p / 30fps
- Mikrofon: Ja
- Anschlüsse: USB
Ein weiteres Modell von AUSDOM ist die AW615 Noice Cancelling Webcam mit Mikrofon. Nicht nur Videokonferenzen und Meeting Calls werden in Full HD verarbeitet, diese Webcam ist auch in der Lage, Videos in HD aufzuzeichnen.
Besonders spannend finden wir das fünf-schichtige, fein verarbeitete Glaslinsen Objektiv, das bei Bedarf manuell fokussieren kann. Mit einem großen Lichtring im Objektiv wird es möglich, klare Bilder in natürlichen Farben anzuzeigen, egal ob die Umgebung gut oder weniger gut beleuchtet ist. Zudem sorgt ein Anti-Verzerrungssensor für ein natürliches Bild ohne Verzerrungen.
Viele Kunden geben ihre Zufriedenheit basierend auf der Hochwertigkeit der Kamera zum kleinen Budget. Die Installation am PC ist einfach und auch die Montage am Bildschirm gestaltet sich sehr simpel. Auch der Autofokus funktioniert gut.
Mit Windows als Betriebssystem scheint das Plug und Play via USB Anschluss einwandfrei zu funktionieren, für OS Betriebssysteme könnte je nach Situation ein Treiber des Herstellers notwendig sein, um die Kamera zu verwenden. Der Treiber lässt sich ganz einfach auf der Webseite des Herstellers herunterladen und auf dem PC installieren.
Vorteile
- qualitativ hochwertiges fünfschichtiges Objektiv.
- <
- br />
- Anti-Verzerrung.
- Noise-Cancelling.
- mit Autofokus.
Nachteile
- Mit dem OSX Betriebssystem muss manuell ein Treiber im Internet heruntergeladen werden.
8. Microsoft Webcam LifeCam HD-3000
Technische Details
- Auflösung: 1080 x 720p
- Mikrofon: Ja
- Anschlüsse: USB 2.0
Eine der Bestseller unter den Webcams bis 100 Euro ist die LifeCam HD-300 vom bekannten amerikanischen Hersteller Microsoft. Microsoft wirbt damit, dass man mit dieser Webcam trotz Online Meeting sich quasi so anfühlt, als sei man im gleichen Raum. Zudem ist die Webcam kompatibel mit allen gängigen Kommunikationsplattformen wie Skype, Microsoft Teams oder einem beliebigen anderen Service.
Mit der integrierten TrueColor-Technologie optimiert die Webcam bei schlechten Lichtverhältnissen automatisch, sodass klare Bilder angezeigt werden. Auch die Helligkeit wird automatisch optimiert und zu farbenfrohen Bilder verarbeitet. Kunden loben vor allem das Preis-Leistungsverhältnis der Kamera. Auch wenn die Vorgänger in der Vergangenheit etwas günstiger waren, ist die Webcam bis 100 Euro immer noch ein guter Kauf.
Für Nutzer, die das Hin- und Herfokussieren beim Autofokus nicht mögen, für den ist diese Webcam gerade richtig, da sie einen fixen Fokus besitzt. Und wer sich selbst nicht unbedingt in Full HD sehen möchte, für den ist die HD Variante mit 720p optimal für Online Meetings.
Vorteile
- Plug and Play.
- TrueColor Technologie für klare Bilder.
- fixer Fokus.
Nachteile
- Kein Full-HD Bild.
9. Nano Shield Autofokus Webcam N920
Technische Details
- Auflösung: 1920 x 1080p / 30fps
- Mikrofon: Ja
- Anschlüsse: USB
Die Webcam von Nano Shield besitzt alle Funktionen, die man sich im Home Office für eine Webcam wünschen kann. Ausgestattet mit Autofokus, der das Bild scharf hält, sowie der intelligenten, automatischen Lichtkorrektur bei schlechten Beleuchtungen im Raum erfüllt die Webcam schon mal den Grundbedingungen. Die Webcam eignet sich nicht nur für Video Calls, auch für das Streamen liefert sie Bilder in Full HD.
Des Weiteren funktioniert das Mikrofon mit seinen Noise Cancelling und Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen optimal. Ihre Stimme wirkt dadurch wie eine Stereo Audio Aufnahme. Mit der Aktivierung der Windows Stimmeingabe kann das Mikrofon auch ‘Cortana’ erkennen.
Bei gängigen Kommunikations Softwares wie Google Hangouts, Skype, Messengern lässt sich die Webcam problemlos erkennen. Die Webcam ist auch kompatibel mit einem normalen Standard-Stativ und kann darauf montiert werden. Hier sollte jedoch klargestellt werden, dass das Stativ nicht im Lieferumfang enthalten wird.
Vorteile
- .
Nachteile
- ”Stativ
Ratgeber: Alles, was Sie wissen sollten – Die beste Webcam bis 100 Euro kaufen
Wir haben nun die beliebtesten Webcams aufgelistet, doch müssen wir jetzt einige technische Aspekte abdecken, sodass du bei der Nutzung und Installation der Webcam problemlos durchstarten kannst.
Checkliste und Kaufkriterien: Auf diese Funktionen müssen Sie bei einer guten Webcam achten
Auflösung
Eine Webcam ist nur genauso scharf wie die Anzahl der Pixel, die in der Webcam verarbeitet werden können. Moderne Webcams haben mittlerweile mindestens eine Qualität von 720p, die eine HD Qualität entspricht. Bei einer Webcam bis 100 Euro sollten Sie mindestens eine Webcam mit 720p bekommen können.
Viele Hersteller bieten mittlerweile auch Webcams bis 100 Euro in Full HD an, welche eine Pixel Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln besitzen. Obwohl diese Schärfe bei normalen Konferenz Meetings oder Video Calls nicht unbedingt vonnöten ist, kann sie doch sehr vorteilhaft beim Streaming bzw. Live Streams sein.
Die Framerate ist hierbei auch ein wichtiges Thema – je mehr Frames pro Sekunde, desto geschmeidiger das Bild. 30 Frames per Second ist ein guter Richtwert, weniger als 30fps sollten es nicht werden.
Kompatibilität
Bevor Sie den Kauf tätigen, sollten Sie die Webcam auch auf Kompatibilität prüfen. Normalerweise sind Webcams mindestens kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, Macintosh, Linux, Android oder Ubuntu. Jedoch gibt der Hersteller immer genaue Angaben an, da lohnt es sich, auf Nummer sicher zu gehen.
Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Webcam sogenannte Plug and Play Funktion besitzt. Dadurch wird die Webcam wird mittels USB angeschlossen und direkt vom PC erkannt, ohne dass eine manuelle Installation vonnöten ist.
Mikrofon
Obwohl ein Mikrofon bereits in einem Laptop integriert ist, ist sie trotzdem Mangelware bei PCs. Auch machen viele Nutzer die Erfahrung, das Mikrofons im Laptop eine semi gute Soundverarbeitung besitzen und oft Echo Probleme beim Gesprächspartner verursachen.
Um in einem Meeting so professionell wie möglich aufzutreten, sollten Sie nach Webcams mit integriertem Mikrofon Ausschau halten. Mittlerweile besitzen so gut wie alle Webcams unter 100 Euro ein gut funktionierendes Mikrofon, das auch Zusatzfunktionen wie Geräusche Unterdrückung oder Noise Cancelling besitzt.
FAQ: Häufige Fragen zu Webcams unter 100 Euro beantwortet
Sind Webcams bis 100 Euro gut?
Pauschal lässt sich diese Aussage nicht beantworten, jedoch bieten viele Amazon Hersteller Webcams bis 100 Euro an, die eine Bandbreite an sehr guten Bewertungen besitzen. Viele der Webcams erfüllen die Voraussetzungen an eine gute Webcam, die für Home Office und Video Calls sehr gut geeignet sind. Im oberen ersten Teil dieses Artikels haben wir unsere Favoriten zusammengefasst.
Was sollte ich beim Kauf einer neuen Webcam beachten?
Vor dem Kauf sollten Sie sich auf jeden Fall Gedanken über den Verwendungszweck machen. Brauche Ich die Webcam nur für Home Office Video Calls und Meeting Konferenzen? Oder möchte ich damit auch Live Streamen und die Videos später in Online Medien hochladen? Basierend auf Ihre Verwendung gibt es unterschiedliche Webcams. In unserem Ratgeber Teil erfahren Sie, auch welche Faktoren Sie beim Kauf einer neuen Webcam bis 100 Euro achten sollten.
Wie gut ist das integrierte Mikrofon einer Webcam?
Abhängig vom Hersteller, gibt es nun in fast jeder Webcam auch ein integriertes Mikrofon. Hier sollten Sie sich vorher schlau machen, welche Ansprüche Sie ans Mikrofon haben. Interne Mikrofons, die bereits am Laptop installiert sind, sind oft nicht genügend, da sie Echos verursachen können oder Hintergrundgeräusche mitnehmen. Moderne Webcams bis 100 Euro haben da oft schon Mikrofone mit Geräuschunterdrückung integriert.
Fazit
Bevor Sie den Kauf einer Webcam tätigen, sollten Sie sich Gedanken über folgende Fragen machen:
- Welche Bildqualität und Auflösung ist für Sie richtig, benötigen Sie eine Full HD Auflösung, oder reicht eine HD Auflösung?
- Und wie sieht es mit Autofokus aus – möchten Sie ein gestochen scharfes Bild in jeder Situation?
- Haben Sie bereits ein Mikrofon mit Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen?
Des Weiteren sollten Sie sich auch anschauen, ob die Webcam mit ihrem gewünschten Betriebssystem kompatibel ist. Bei schlechter Belichtung bzw. dunkler Umgebungsbeleuchtung ist es von Vorteil, auch eine lichtdurchlässige Webcam zu achten, dass die Bildhelligkeit automatisch optimiert.
All diese Punkte haben wir für Sie in unserem Ratgeber Teil aufgelistet.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel beim Fund einer Webcam bis 100 Euro behilflich war und wünschen Ihnen viel Spaß in zukünftigen Meetings mit Ihrer neuen Webcam!
Ähnliche Beiträge
Blaulichtfilter Monitor Test: Die 7 besten Blaulichtfilter Monitore
Gaming Tisch mit LED Test 2022: Die 8 besten LED Gaming Tische im Überblick
Webcam PC Test 2022: Die 7 besten Webcams für den PC (Home Office)
Microsoft Webcam Test 2022: Die 7 besten Microsoft Webcams (Home Office)