Das Jahr 2020 ist ein sehr ereignisreiches Jahr. Unter anderem liegt es daran, dass wir durch den Lockdown und der selbstständigen Quarantäne mehr und mehr von zu Hause arbeiten. Das sogenannte Home Office ist insbesondere in Deutschland über das Jahr sehr beliebt geworden.
Inzwischen steht in der Politik die Debatte, ob die Möglichkeit des Home Offices nicht auch außerhalb des Lockdowns sich bewähren könnte.
Trotz Home Offices muss der Kontakt mit dem Arbeitgeber und den Kollegen gepflegt werden. Eine zuverlässige Webcam für den PC hilft dir gewiss dabei, dass deine Kollegen dein Gesicht nicht vergessen.
Derweil gibt es diverse Möglichkeiten das eigene Smartphone als Webcam zu benutzen, jedoch können diese Methoden überaus umständlich werden. Daher ist eine simple Webcam für dein PC die einfachste Methode, der Welt dein Gesicht zu zeigen.
Eine gute Qualität ist dabei ein unvermeidlicher Muss. Wir möchten in diesem Artikel unsere getesteten Webcams vorstellen und dir Ratschläge geben, worauf du beim Kauf einer Webcam achten solltest.
Die 7 besten Webcams für den PC (Home Office)
Es ist wichtig, dass wir uns nicht nur mit den wichtigsten Aspekte von PC Webcams beschäftigen, sondern auch Vorzeigemodelle vorstellen. Aus diesem Grund haben wir im kommenden Abschnitt die 7 besten PC Webcams aufgelistet. Eventuell findest du hier das nächste Modell für deinen Computer.
Papalook PA552 Festem
Die Streaming Webcam PA552 Festem von Papalook ist eine Webcam, die bestens für Streamer geeignet ist. Diese Webcam besitzt ein integriertes Doppelmikrofon und einem Fülllichtring, was eine gleichmäßige Beleuchtung gewährleistet und somit eine höhere Qualität erzeugt.
Die Papalook hat einen herkömmlichen 2.0 USB Anschluss und wird durch einen Gleichstrom mit 5 Volt betrieben, sodass eine kontinuierliche Benutzung kein Problem darstellt.
Der Fülllichtring um die Webcam wird benutzt, um das Gesicht des Verwenders hervorzuheben. Dieser Fülllichtring besitzt mehrstufige, einstellbare Beleuchtungsstärke. Damit erhältst du in deinem Raum eine Studioähliche Atmosphäre.
Die PA552 Festem hat für die Kamera eine 5 lagige Glaslinse eingebaut, die in der Lage ist Full HD 1080p zu erfassen und dabei eine Bildfrequenz von 30 Bildern pro Sekunden zu liefern. Des Weiteren besteht das Unternehmen Papalook auf einen festen Fokus bei deren Webcams.
Dies begründet Papalook damit, dass mit einem festen Fokus die beste Bild- und Farbwiedergabe von einem Gesicht erkannt wird. Der feste Fokus wird in der professionellen Fotografie auch für Porträtbilder benutzt.
Die Webcam PA552 Festem besitzt zudem ein integriertes Doppelmikrofon, welche mit einer Zero Noise Filtering Technologie ausgestattet ist. Die Mikrofone der Webcam sind an der Vorderseite befestigt und kann aus jedem Blickwinkel einen realistischen Klang aufnehmen.
Somit benötigst du mit der Webcam von Papalook kein zusätzliches Mikrofon zu kaufen und kannst sofort mit den Online Meetings beginnen.
Vorteile:
- Integriertes Mikrofon
- Fülllichtring
- Mitgeliefertes stativ
- Kompatibel mit Apps
- 1080p mit 30 FPS
Nachteil:
- Kein usb 3.0
- Nicht batteriebetrieben
Vorteile
- Integriertes Mikrofon
- Fülllichtring
- Mitgeliefertes stativ
- Kompatibel mit Apps
- 1080p mit 30 FPS
Nachteile
- Kein usb 3.0
- Nicht batteriebetrieben
Logitech C925e Business-Webcam
Das Unternehmen Logitech ist inzwischen allesamt bekannt dafür, qualitative Technologie und zuverlässige Leistung für die Kunden zu erbringen. Dies ist mit der Logitech C925e Business Webcam nicht anders.
Die Webcam von Logitech liefert eine professionelle Bildqualität und erzeugt den Eindruck von einer Filmkamera aus Hollywood aufgenommen zu werden.
Die C925e Business Webcam ist in der Lage einer Full HD Bildqualität von 1080p mit 30 FPS oder einer HD Qualität von 720p mit 60 FPS zu liefern. Dies wird durch einen stabilen Gelenk der Halterung unterstützt.
Jedoch solltest du beachten, dass die Kamera nur nach oben und nach unten geneigt werden kann.
Neben der hohen Bildqualität liefert die Logitech Webcam auch eine qualitative Audioumgebung für dein Home Office. Denn die Business Webcam ist in der Lage den optimalen Ton zu erfassen und die unnötigen Störgeräusche möglichst zu unterdrücken.
Damit erhälst du eine Simulation, als wärst du in einem kleinen Konferenzraum und brauchst dir keine Sorgen machen, wenn es unnötige und unvermeidbare Störfaktoren in der Umgebung sich befinden.
Selbstverständlich hat Logitech auch das Bedenken der Privatsphäre bedacht, indem in der C925e Webcam eine Abdeckblende integriert ist. Diese sorgt dafür, dass nur etwas aufgenommen wird, was du auch zeigen möchtest.
Logitech ist ein Unternehmen, dass viele Betriebssysteme unterstützt. Wir raten dir jedoch dazu, dich beim Hersteller zu vergewissern, ob die Webcam Software mit deinem Betriebssystem kompatibel ist.
Vorteile:
- 1080p mit 30 FPS oder 720p mit 60 FPS
- Abdeckblende integriertes Mikrofon
- Hohe Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen
Nachteil:
- Positionierung nur in vertikaler Richtung
Vorteile
- 1080p mit 30 FPS oder 720p mit 60 FPS
- Abdeckblende integriertes Mikrofon
- Hohe Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen
Nachteile
- Positionierung nur in vertikaler Richtung
Logitech C920 HD Pro Webcam
Es ist unvermeidlich Technologien vorzustellen und dabei den Namen Logitech nicht zu erwähnen. Mit der Webcam C920 HD Pro von Logitech ist dies sicherlich keine Ausnahme.
Logitech ist nicht nur zuverlässig in der erbrachten Leistung, sondern auch bekannt dafür stetig die Technologie zu verbessern.
Die C920 HD Pro ist imstande eine ausgezeichnete Bildqualität zu liefern mit einer 1080p und 30 FPS Auflösung. Dies wird zusätzlich durch ein Glasobjektiv mit Autofokus unterstützt und garantiert dir somit eine professionelle Bildübertragung.
Neben der exzellenten Bildauflösung besitzt die C920 HD Pro eine automatische HD Belichtungskorrektur, die für natürliche Farben und gute Kontraste sorgen kann.
Zudem besitzt die Business Webcam von Logitech zwei integrierte Mikrofone, die einen exzellenten Stereoklang gewährleistet. Die Mikrofone befinden sich jeweils seitlich von der Kamera und du ersparst dir somit den Kauf eines weiteren Mikrofons.
Die C920 HD Pro ist des weiteren kompatibel mit diversen Betriebssystemen und selbstverständlich funktioniert die Business Webcam mit verschiedenen Plattformen, sodass du dir keine Sorgen machen musst eine zusätzliche Software zu installieren.
Vorteile:
- 1080p mit 30 FPS
- integriertes Doppelmikrofon
- Belichtungskorrektur
- Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen und Plattformen
Nachteil:
- statische Bewegung der Kamera
wenige Farbauswahl
Vorteile
Nachteile
Logitech Streamcam Webcam
Die Logitech Streamcam ist, wie der Name schon sagt, ideal für das Streamen. Die Webcam ist klein und kann eine Bildqualität von 1080p mit 60 FPS aufnehmen. Mit solchen Werten ist die Webcam ideal zum Streamen gedacht, jedoch heißt es nicht, dass du die Webcam nicht für Online Meetings benutzen kannst.
Logitech liefert mit dieser Webcam auch eine Logitech Capture Software, sodass du eine besonders hohe Videoaufzeichnung Qualität erhältst. Die Software ist in der Lage einen Autofokus und eine automatische Belichtungssteuerung dir bereitzustellen.
Mit Hilfe dieser Software ist erzeugst du bei jedem Meeting den Effekt, als wärst du persönlich anwesend. Zudem ist die Software mit modernster, künstlicher Intelligenz zur Gesichtsverfolgung ausgestattet. Das bedeutet, dass die Belichtungskorrekturen deinem Gesicht folgen kann.
Unter der smarten Technologie der Software ist darüber hinaus eine Funktion für die Bildstabilisierung integriert. Dadurch brauchst du dir keine Sorgen machen, dass bei Erschütterung deines Tisches die Bildqualität darunter leiden muss.
Neben ausgezeichneten Bildqualität besitzt die Mini Webcam ein Mikrofon, dass in der Lage ist dein Ton in Stereo oder Dual-Mono aufzunehmen. Dies kannst du in der Software einstellen und kannst dich jeglicher Situation anpassen.
Vorteil:
- Ausgezeichnete Bildqualität
- Smarte Software
- Automatische Bildkorrektur
- Integriertes Mikrofon
Nachteil:
- Statische Halterung
Vorteile
- Ausgezeichnete Bildqualität
- Smarte Software
- Automatische Bildkorrektur
- Integriertes Mikrofon
Nachteile
- statische Halterung
Trust GXT 1160 Vero
Die Trust GXT 1160 Vero ist eine Webcam mit 8 Megapixel, die eine Auflösung von 3840×2160 umfassen kann. Damit bist du mit dieser Webcam in der Lage, dich selbst in 4K HD Qualität zu präsentieren.
Die GXT 1160 Vero ist ideal für Online Meetings und ist auch für das Streaming gedacht. Die Webcam ist klein und leicht genug, sodass du die Webcam ohne Probleme am Monitor befestigen kannst.
Zudem besitzt die Webcam ein eingebautes Mikrofon, sodass du kein zusätzliches Mikrofon besorgen musst. Des Weiteren findet die Übertragung der Signale über einen simplen USB Anschluss statt.
Somit entsteht bei der Benutzung von der GXT 1160 Vero kein Kabelsalat und ersparst dir einen unangenehmen Anblick.
Neben den ausgezeichneten Eigenschaften der Hardware besitzt die Software der GXT 1160 Vero einen automatischen Weißabgleich. Damit stellst du sicher, dass du eine scharfe Bildqualität hast und keine ungewollten Farbschwankungen erhältst. Demnach ist bei jeglichem Lichtverhältnis ein klares Bild gewährleistet.
Die Webcam von Trust kommt zudem mit einem smarten Ständer und integrierter Klemmbefestigung, sodass du es sogar an den beweglichen Monitor eines Laptops befestigen kannst.
Statt einem flexiblen Ständer für die Webcam gibt es die Option andere Ständer für deine individuelle Situation zu besorgen; Es gibt die Webcam mit einer Klemmbefestigung oder für eine universelle Aufstellung auf einer glatten Oberfläche.
Vorteil:
- 4K Auflösung
- Extrem leicht
- Eingebautes Mikrofon
- Automatischer Weißabgleich
Nachteil:
- Fest angeschlossenes Kabel
Vorteile
- 4K Auflösung
- Extrem leicht
- Eingebautes Mikrofon
- Automatischer Weißabgleich
Nachteile
- Fest angeschlossenes Kabel
Razer Kiyo Streaming Webcam
Die Razer Kiyo Streaming Webcam ist besonders für das Aussehen der Webcam bekannt. Neben dem markanten Aussehen ist die Webcam in der Lage eine HD-Video Auflösung aufzunehmen.
Die Webcam von Razer besitzt zwar im Vergleich zu den Konkurrenten eine relativ geringe Bildauflösung, jedoch hebt sich die Webcam durch die Kontinuierlichkeit der Bildqualität hervor.
Die HD-Qualität mit 720p und 60 FPS kann durch die relativ geringen Anforderung lange gehalten werden. Solltest du also auf eine stabil bleibende Bildqualität setzen, statt auf eine extrem hohe Bildqualität, dann ist die Razer Kiyo Streaming Webcam genau das Richtige für dich.
Des Weiteren hat die Webcam von Razer einen mehrstufigen Ringlicht um der Kamera, damit ein gleichmäßiges und schmeichelhaftes Licht auf dich scheint. Das Ringlicht sorgt zudem auch dafür, dass harter Schatten um dein Gesicht verschwindet und hebt somit das Motiv besonders gut hervor.
Des Weiteren ist ein schneller Autofokus an der Razer Kiyo vorhanden. Diese Technologie hilft dir dabei, selbst bei schneller Bewegung ein scharfes Bild zu erhalten.
Die Razer Kiyo Streaming Webcam wird mit einem Kamera Clip und einem Stativ Anschluss geliefert, sodass du es an jeglichen Monitor befestigen kannst. Dieses Zubehör kannst du sogar zusammenfalten, falls du es nicht benötigst. Dies ist dadurch eine platzsparende Option.
Vorteile:
- Mehrstufige Ringleuchte
- Präziser Autofokus
- Kontinuierliche Bildqualität
Nachteil:
- Mittelmäßige Videoaufnahmeauflösung
Vorteile
- Mehrstufige Ringleuchte
- Präziser Autofokus
- Kontinuierliche Bildqualität
Nachteile
- mittelmäßige Videoaufnahmeauflösung
Microsoft LifeCam Cinema Webcam
Microsoft ist zuallererst bekannt dafür, das Betriebssystem Windows auf dem Markt gebracht zu haben. Die meisten Computer benutzen das Betriebssystem und es gibt nur wenige Konkurrenten, die mit Microsoft mithalten können.
Seither ist Microsoft ein Gigant in der Technologie Branche, denn es wurden auch Konsolen und diverse Software von diesem Marktführer hergestellt. Darunter befinden sich selbstverständlich auch Webcams, die sehr gut auf das Microsoft Windows Betriebssystem abgestimmt ist.
Die Microsoft 6CH-00002 LifeCam Cinema Webcam besitzt eine erstklassige Optik mit echten Glaselementen für die beste Bildqualität. Des Weiteren ist in dieser Webcam ein HD Bildsensor eingebaut, sodass aufzunehmende Motiv bestens eingefangen wird.
Für die Kompatibilität mit Windows hat die 6CH-00002 Webcam einen Windows Live Call Taste, um direkt ein Video- oder Telefonmeeting zu starten. Seit dem Aufkauf von Skype funktioniert diese Taste jedoch nicht immer, jedoch ist die umprogrammierbar, sodass diese Taste auch mit Skype einwandfrei funktioniert.
Für weitere Information hilft dir die folgende Website weiter.
Des Weiteren ist die Webcam von Microsoft mit einem solidem Aluminumgehäuse versehen. Dies erzeugt nicht nur einen hochwertigen Eindruck, sondern auch ein stabiles Gehäuse der Webcam.
Vorteile:
- Microsoft Kombatibilität
- Erstklassige Verarbeitungsqualität des Gehäuse
- Autofokus Technologie
Nachteil:
- 720p Videoaufnahmeauflösung
Vorteile
- Microsoft Kombatibilität
- Erstklassige Verarbeitungsqualität des Gehäuse
- Autofokus Technologie
Nachteile
- 720p Videoaufnahmeauflösung
Ratgeber: Die richtige Webcams für den PC kaufen
Die richtige Bildauflösung für deine Webcam
Wer sich mal ein Video auf YouTube angeschaut hat oder eine BluRay benutzt hat, wird sicherlich die Qualitätseinstellung mit verschiedenen Nummern gesehen haben. Dabei ist das simple Verständnis, dass eine hohe Zahl eine höhere Qualität verspricht.
Dies ist die Bildauflösung bzw. die Videoauflösung. Die Bildauflösung wird durch die Gesamtzahl der Bildpunkte auf dein Monitor beschrieben.
Der heutige Standard der Technologie liefert eine Mindestbildauflösung von 720p. Dies galt damals schon als HD (High Definition) und ist heute das mindeste, was eine Webcam aufnehmen sollte.
Inzwischen sind wir an dem Punkt angekommen, dass wir eine 4K HD Bildauflösung produzieren können. Diese Technologie ist noch relativ frisch auf dem Markt und nicht jedes Gerät kann eine 4K Bildauflösung wiedergeben. Sollte das Gerät nicht in der Lage dazu sein, eine 4K Bildauflösung zu produzieren, dann wird das Bild die nächstbeste Bildqualität wiedergeben können.
Daher solltest du vor dem Kauf einer 4K Webcam ganz genau darauf achten, ob dein Computer bzw. dein Monitor in der Lage ist ein 4K Bild wiederzugeben.
Bild pro Sekunde einer Webcam
Die Bildfrequenz des Videos sagt aus, wie viele Bilder pro Sekunde wiedergegeben werden bzw. aufgenommen werden können. Je höher also die sogenannte Framerate ist, desto flüssiger sieht das Video aus.
Das Problem ist jedoch, dass das menschliche Auge nur eine Framerate von 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Eine übermäßige Bildfrequenz sieht daher, obwohl es theoretisch flüssiger ist, unnatürlich aus.
Selbst die meisten Blockbuster und Videospiele werden mit einer Bildfrequenz von 30 produziert. Dies liegt daran, dass eine Bildfrequenz von 60, obwohl das theoretisch flüssiger ist, unnatürlich wirkt.
Für eine Webcam, die die Funktion hat dich in einem Online Meeting zu präsentieren, sollte deshalb eine Bildfrequenz von 30 mehr als ausreichend sein.
Aufnahmen mit einer Bildfrequenzen von 60 werden meistens benutzt, um eine genaue Analyse zu betreiben. Nichtsdestotrotz ist eine Bildfrequenz von 60 ein Luxus, das sich unter Umständen lohnen kann.
Autofokus einer Webcam
Die Technologie des Autofokus hat die Industrie der Videoaufnahme revolutioniert. Eine schnelle Bewegung kann dafür sorgen, dass die Kamera ohne Autofokus nicht alles ordentlich aufnimmt und somit verschwommene Bilder erzeugt.
Deine Kamera ist mit der Autofokus Technologie nun in der Lage ein stabiles Bild zu erzeugen, selbst wenn du dich schnell bewegst.
Die Software des Autofokus kann im aufgenommenen Bild das hervorzuhebende Motiv erkennen und scharf stellen. Somit benötigt diese Technologie nur wenige Sekunden, damit das Motiv im Fokus der Kamera steht.
Diese Technologie ist jedoch nur ein Luxus, das nicht unbedingt bei jeder Online Konferenz benötigt wird.
Beleuchtung für die Webcam
Die Technologie hinter der Bildaufnahme ist das reflektierende Bild aufzunehmen und auf dem Monitor wiederzugeben. Dies wird durch die richtige Beleuchtung sehr stark unterstützt, um das aufzunehmende Motiv in den Fokus zu stellen.
Daher ist die richtige Beleuchtung deines Motivs das A und O einer qualitativen Bildaufnahme.
Es ist zwar möglich mit mehreren Leuchten, das richtige Lichtverhältnis zu erzeugen. Jedoch benötigst du viele Ressourcen, die mit einem einfachen Fülllichtring gelöst werden kann.
Ein Fülllichtring ist meistens in der Webcam integriert und scheint das Licht auf das aufzunehmende Motiv. Dies erzeugt einen weißen Ring in deiner Pupille bei einer Videoaufnahme.
Die meisten Fülllichtringe sind mit LED´s ausgestattet und sind nicht ungesund für das Auge. Zudem sind die meisten Fülllichtringe einstellbar, falls dir das Licht doch zu hell sein sollte.
FAQ: Häufige Fragen zu Webcams für den PC beantwortet
Welche Faktoren sollte ich beim Kauf einer Webcam für den PC beachten?
Es sind viele Faktoren, die du beim Kauf einer Webcam beachten solltest. Jedoch solltest du dir die Frage stellen, zu welchem Zweck du die Webcam besorgen möchtest.
Der gemeinsame Faktor der Webcams ist jedoch die Bildauflösung und die Bildfrequenz einer Webcam. Dabei kannst du dir merken; Je höher der Wert der Bildauflösung und der Bildfrequenz ist, desto qualitativer ist die Bildwiedergabe.
Des Weiteren solltest du darauf achten, das die Webcam auch mit deinem Betriebssystem kompatibel ist. Sollte es zu einer Inkompatibilität kommen, so kann es zu einer eingeschränkten Bildwiedergabe kommen.
Das Gewicht einer Webcam ist außerdem ausschlaggebend für eine gute Webcam. Die meisten Webcams wiegen etwas unter 500 Gramm und dies sollte auch so sein.
Die Montage einer Webcam sollte keine unnötige Last auf deinem Monitor sein, denn dies kann die Lebensdauer deines Monitors verringern.
Bildauflösung oder Bildfrequenz einer Webcam?
Wir durften mehrere Webcams testen und unsere Präferenz ist eine Priorisierung der Bildauflösung über die Bildfrequenz.
Dies liegt daran, dass eine einfache Bildfrequenz von 30 Bildern pro Sekunde mehr als ausreichend ist für Online Meetings. Deshalb bevorzugen wir lieber eine höhere Bildqualität.
Falls du jedoch oft vor der Kamera etwas präsentieren willst, empfehlen wir dir eine Priorisierung der Bildfrequenz.
Jedoch solltest du bedenken, dass jegliche Bildauflösung oder Bildfrequenz irrelevant ist, wenn du keine stabile Internetverbindung hast. Eine schlechte Internetverbindung kann alle Faktoren mit einem Schlag niederschmettern.
Mit einer ausreichenden Internetverbindung stellst du sicher, dass deine Bildwiedergabe flüssig laufen kann. Dies gilt selbstverständlich auch für dein Gegenüber.
Wie schütze ich die Webcam vor fremdem Zugriff?
Seit dem Skandal mit der NSA und einigen anderen Nachrichtendiensten ist das Bewusstsein der eigene Privatspähre bei den meisten Menschen enorm gestiegen. Dies ist auch gut so!
Um dich vor Hacker zu schützen, raten wir dir unbedingt dazu darauf zu Achten, ob die Webcam eine Abdeckblende besitzt.
Sollte deine Webcam keine Abdeckblende besitzen, kannst du mit Hilfe eines Klebezettels auch die Webcam abdecken. Wir raten dir also dazu, sobald deine Webcam nicht in Betrieb ist, es schnellstmöglich abzudecken.
Ein Computervirus oder ein trojanisches Pferd auf dem Computer kann den Zugriff der Webcam ermöglichen.
Mit einem kompetenten Anti-Virus Programm sorgst du dafür, dass du keine ungewollten Dateien auf dem Computer sind und du somit deine eigene Sicherheit nochmals erhöhst.
Warum ist die Internetverbindung bei der Bildübertragung relevant?
Für eine stabile Bildübertragung ist nicht nur die Bildqualität und Bildfrequenz relevant, sondern auch eine stabile Internetverbindung. Der Vorteil des Home Offices ist die entfernte Zusammenarbeit mit deinen Kollegen.
Alle Plattformen für Online Meetings basieren auf eine Internetverbindung von beiden Seiten. Ohne diese Plattformen kannst du dich nur auf altherkömmliche Telefonate verlassen.
Dabei spielt die Internetverbindung eine essentielle Rolle. Ohne eine stabile Internetverbindung ist es irrelevant, ob deine Webcam die beste Bildübertragung leisten kann.
Wie richte ich die Webcam ein?
Viele Webcams funktionieren schon nachdem du diese mit dem gelieferten Kabel anschließt. Jedoch benötigen einige Webcams die zugehörige Software, um einwandfrei zu funktionieren.
Es ist also ratsam die Bedienungsanleitung behutsam durchzulesen und darauf zu Achten, ob eine Software mitgeliefert wurde. Ansonsten findest du den passenden Treiber auf der Herstellerwebsite, die den Treiber kostenfrei anbieten.
Wie schließe ich meine Webcam an?
Eine generelle Anleitung für das Anschließen einer Webcam können wir, aufgrund der diversen Methoden der vielen Hersteller, nicht eindeutig geben.
Jede Webcam funktioniert jedoch erst, wenn deine Webcam mit deinem Computer angeschlossen ist. Das findet meist durch einen einfachen USB-Anschluss statt.
Bei Webcam, die eine kabellose Verbindung benutzen, wird meistens eine Software auf deinem Computer benötigt. Diese wird normalerweise mitgeliefert, jedoch kannst du dieselbe Software auf der Website des zugehörigen Herstellers finden.
Aufgrund der Diversität der anschließenden Methoden der Webcams raten wir dir die mitgelieferte Bedienungsanleitung behutsam durchzulesen.
Wie positioniere ich meine Webcam am besten?
Die perfekte Positionierung deiner Webcam hängt selbstverständlich von der Höhe deines Monitors und deiner Umgebung ab.
Es ist ratsam darauf zu Achten, was du von deiner Umgebung zeigen möchtest. In den meisten Fällen willst du ein direktes Bild von dir zeigen und positioniert somit zentral vom Monitor.
Dies erfasst dein Gesicht am besten und zeigt relativ wenig von deiner Umgebung.
Des Weiteren solltest du sicherstellen, dass deine Webcam an einem sicheren Ort angeschlossen ist. Aufgrund des leichten Gewichts der Webcams kann eine leichte Erschütterung schon dafür sorgen, dass die Webcam runterfällt.
Dies ist jedoch bei einer guten Befestigung leicht zu vermeiden.
Fazit
Der Lockdown im Jahr 2020 hat den meisten Menschen das Leben des Home Office eröffnet. Allerdings ist es wichtig, dass du mit Hilfe einer guten Webcam deine Präsenz zeigen kannst.
Mit den vorgestellten Webcams erhoffen wir uns, dir bei der Auswahl einer Webcam für deinen PC geholfen zu haben. Die Kriterien, die deine Webcam haben sollte, hängt von der Nutzung der Webcam ab.
Vor dem Kauf empfehlen wir daher, auch bei jeglicher Technologie, dir klar zu machen, zu welchem Zweck du die Webcam haben möchtest.
Ähnliche Beiträge
Luftreiniger Schlafzimmer Test: Die 9 besten Luftreiniger für das Schlafzimmer
Gaming Tisch mit LED Test 2022: Die 8 besten LED Gaming Tische im Überblick
Blaulichtfilter Monitor Test: Die 7 besten Blaulichtfilter Monitore
Jelly Comb Webcam Test: Die 3 besten Jelly Comb Webcams